Rahmenprogramme

Für Sie im Überblick
Rahmenprogramme-landingpage
  • Rahmenprogramme-landingpage

Unser SAFARI Programm
in den kommenden 7 Tagen

Montag, 29.05.2023
Uhrzeit
Programm
Preis p.P.
Treffpunkt
09:30–12:00
Salzlacken und ihre Bewohner
€ 32,- | € 18,-
Lobby

Salzlacken und ihre Bewohner

Salzlacken und ihre Bewohner (~2,5 h) | TP: Lodge Lobby
Zwischen dem Ostufer des Neusiedler Sees und dem Hanság befinden sich ca. 45 Sodalacken, die für Europa einzigartig sind und den Charakter des Seewinkels mitprägen. Die Safari entführt Sie in die geheimnissvolle Welt der Salzlackenbewohner.

10:00–11:30
Kleine Entdeckertour
€ 24,- | € 16,-
Lobby

Kleine Entdeckertour

Kleine Entdeckertour (~1,5 h) | TP: Lodge Lobby
Erhalten Sie einen kurzen Einblick in die Steppenlandschaft des Seewinkels, der Lust auf mehr machen soll.

14:00–17:00
Große Entdeckertour
€ 35,- | € 18,-
Lobby

Große Entdeckertour

Große Entdeckertour (~3 h) | TP: Lodge Lobby

Von Sodalacken, Schilfgürtel und Hutweiden- diese klassische Seewinkel-Safari führt zu den typischen Lebensräumen der Region und bietet einen umfassenden Einblick in das jahreszeitliche Geschehen der Pflanzen- und Tierwelt.

14:00–15:30
Schafe & Meditation - Eine kleine Auszeit vom Alltag!
€ 32,- | € 32,-
Lobby

Schafe & Meditation - Eine kleine Auszeit vom Alltag!

Schafe & Meditation - Eine kleine Auszeit vom Alltag! (~2 h)
Diese tolle Reise zu sich selbst haben der Yoga-Meister Senthil Kumar und das St. Martins TGI (tiergestützte Intervention) - Team gemeinsam entwickelt. Diese Meditation hilft Stress zu reduzieren, zu entschleunigen und sich wieder zu erden. Nach einem achtsamen Spaziergang durch die Natur enden wir bei unseren für Ökopädagogik zertifizierten Schafen. Bitte um Voranmeldung!

14:30–17:00
Birdwatching
€ 32,- | € 18,-
Lobby

Birdwatching

Birdwatching (~2,5 h) | TP: Lodge Lobby
Standvogel, Teilzieher, Gastvogel – Rund 350 Vogelarten können im Laufe des Jahres in der Region beobachtet werden. Entdecken Sie, welche Vogelarten derzeit zu sehen sind.

Dienstag, 30.05.2023
Uhrzeit
Programm
Preis p.P.
Treffpunkt
09:00–12:00
Große Entdeckertour
€ 35,- | € 18,-
Lobby

Große Entdeckertour

Große Entdeckertour (~3 h) | TP: Lodge Lobby

Von Sodalacken, Schilfgürtel und Hutweiden- diese klassische Seewinkel-Safari führt zu den typischen Lebensräumen der Region und bietet einen umfassenden Einblick in das jahreszeitliche Geschehen der Pflanzen- und Tierwelt.

13:00–16:00
Bienenfresser-Safari
€ 35,- | € 18,-
Lobby

Bienenfresser-Safari

Bienenfresser-Safari (~2,5 h) | TP: Lodge Lobby
Besuchen Sie die Brutkolonie der wohl am exotischsten anmutenden Vögel der Region und lernen Sie den Wagram – den südlichen Abhang der Parndorfer Platte – kennen, der als nördliche Grenze des Neusiedler See-Beckens gilt.

Mittwoch, 31.05.2023
Uhrzeit
Programm
Preis p.P.
Treffpunkt
09:30–13:00
Entdeckertour in Ungarn
€ 42,- | € 28,-
Lobby

Entdeckertour in Ungarn

Entdeckertour in Ungarn (~3,5 h) | TP: Lodge Lobby 
Der ungarische Teil des Nationalparks beeindruckt mit seiner weitläufigen Landschaft. Es warten nicht nur seltene, alte Haustierrassen, sondern auch eine beeindruckende Vogelwelt darauf, entdeckt zu werden.

WICHTIGE INFO: Voraussetzung für die Teilnahme an der Entdeckertour in Ungarn ist die Mitnahme eines Reisepasses oder eines Personalausweises.

09:30–13:00
Hakuna Matata
€ 49,– | € 29,–
Lobby

Hakuna Matata

Hakuna-Matata (~3,5 h) | TP: Lodge Lobby
Begeben Sie sich auf die Spuren „unserer“ Big Five. Wasserbüffel & Graurind sind wichtige Landschaftspfleger in der Nationalpark Bewahrungszone Sandeck-Neudegg. Ein Blick Richtung Kernzone zeigt riesige Schilfbestände, wo vermutlich der Goldschakal wieder eingewandert ist. Das Seevorgelände ist auch Nahrungsgrund für Seeadler und Weißstorch. Inklusive regionalem Picknick.

14:00–16:30
Birdwatching
€ 32,- | € 18,-
Lobby

Birdwatching

Birdwatching (~2,5 h) | TP: Lodge Lobby
Standvogel, Teilzieher, Gastvogel – Rund 350 Vogelarten können im Laufe des Jahres in der Region beobachtet werden. Entdecken Sie, welche Vogelarten derzeit zu sehen sind.

Donnerstag, 01.06.2023
Uhrzeit
Programm
Preis p.P.
Treffpunkt
09:00–11:30
Birdwatching
€ 32,- | € 18,-
Lobby

Birdwatching

Birdwatching (~2,5 h) | TP: Lodge Lobby
Standvogel, Teilzieher, Gastvogel – Rund 350 Vogelarten können im Laufe des Jahres in der Region beobachtet werden. Entdecken Sie, welche Vogelarten derzeit zu sehen sind.

Freitag, 02.06.2023
Uhrzeit
Programm
Preis p.P.
Treffpunkt
09:30–13:00
Hakuna Matata
€ 49,– | € 29,–
Lobby

Hakuna Matata

Hakuna-Matata (~3,5 h) | TP: Lodge Lobby
Begeben Sie sich auf die Spuren „unserer“ Big Five. Wasserbüffel & Graurind sind wichtige Landschaftspfleger in der Nationalpark Bewahrungszone Sandeck-Neudegg. Ein Blick Richtung Kernzone zeigt riesige Schilfbestände, wo vermutlich der Goldschakal wieder eingewandert ist. Das Seevorgelände ist auch Nahrungsgrund für Seeadler und Weißstorch. Inklusive regionalem Picknick.

13:00–16:00
Große Entdeckertour
€ 35,- | € 18,-
Lobby

Große Entdeckertour

Große Entdeckertour (~3 h) | TP: Lodge Lobby

Von Sodalacken, Schilfgürtel und Hutweiden- diese klassische Seewinkel-Safari führt zu den typischen Lebensräumen der Region und bietet einen umfassenden Einblick in das jahreszeitliche Geschehen der Pflanzen- und Tierwelt.

14:30–16:00
Familien-Entdeckertour in St. Andrä (ideal für Kinder von 4-8 Jahren
€ 24,- | € 20,-
Lobby

Familien-Entdeckertour in St. Andrä

Familien-Entdeckertour in St. Andrä (ideal für Kinder von 4-8 Jahren) (~1,5 h) | TP: Lodge Lobby
Diese abwechslungsreiche Safari ist auch ideal für jüngere ForscherInnen ab 4 Jahren. Die Kinder lernen verschiedene Lebensräume und deren charakteristische Bewohner kennen und können mit fachkundiger Unterstützung selbst Antworten finden & spannende Details entdecken - ein Erlebnis für die ganze Familie. Inklusive kleinem Geschenk.

Samstag, 03.06.2023
Uhrzeit
Programm
Preis p.P.
Treffpunkt
10:00–12:30
Birdwatching
€ 32,- | € 18,-
Lobby

Birdwatching

Birdwatching (~2,5 h) | TP: Lodge Lobby
Standvogel, Teilzieher, Gastvogel – Rund 350 Vogelarten können im Laufe des Jahres in der Region beobachtet werden. Entdecken Sie, welche Vogelarten derzeit zu sehen sind.

10:00–12:30
Große Familien-Safari ab 8 Jahren
€ 27,- | € 24,-
Lobby

Große Familien-Safari ab 8 Jahren

Große Familien-Safari ab 8 Jahren (~2,5 h) | TP: Lodge Lobby
Es geht auf eine richtige Safari für Jung und Alt! Unglaublich wie viele Lebensräume es samt dazugehörigen Arten zu entdecken gibt. Ein schönes und außergewöhnliches Erlebnis für die ganze Familie!

14:00–17:00
Bienenfresser-Safari
€ 35,- | € 18,-
Lobby

Bienenfresser-Safari

Bienenfresser-Safari (~2,5 h) | TP: Lodge Lobby
Besuchen Sie die Brutkolonie der wohl am exotischsten anmutenden Vögel der Region und lernen Sie den Wagram – den südlichen Abhang der Parndorfer Platte – kennen, der als nördliche Grenze des Neusiedler See-Beckens gilt.

14:00–15:30
Schafe & Meditation - Eine kleine Auszeit vom Alltag!
€ 32,- | € 32,-
Lobby

Schafe & Meditation - Eine kleine Auszeit vom Alltag!

Schafe & Meditation - Eine kleine Auszeit vom Alltag! (~2 h)
Diese tolle Reise zu sich selbst haben der Yoga-Meister Senthil Kumar und das St. Martins TGI (tiergestützte Intervention) - Team gemeinsam entwickelt. Diese Meditation hilft Stress zu reduzieren, zu entschleunigen und sich wieder zu erden. Nach einem achtsamen Spaziergang durch die Natur enden wir bei unseren für Ökopädagogik zertifizierten Schafen. Bitte um Voranmeldung!

14:30–16:00
Kleine Entdeckertour
€ 24,- | € 16,-
Lobby

Kleine Entdeckertour

Kleine Entdeckertour (~1,5 h) | TP: Lodge Lobby
Erhalten Sie einen kurzen Einblick in die Steppenlandschaft des Seewinkels, der Lust auf mehr machen soll.

Sonntag, 04.06.2023
Uhrzeit
Programm
Preis p.P.
Treffpunkt
10:00–11:30
Tierpfleger-Workshop EXTREME
€ 15,- | € 15,-
Stall

Tierpfleger-Workshop EXTREME

Tierpfleger-Workshop EXTREME (~1,5 h) | TP: Stall
Gehe mit den zertifizierten St. Martins Stalltieren auf Tuchfühlung und entdecke Bereiche, in denen sonst nur die Tierpfleger arbeiten.  Erfahre spannende Details über die Arbeit der Tierpfleger und über unsere tierischen Kollegen!

14:00–16:30
Birdwatching
€ 32,- | € 18,-
Lobby

Birdwatching

Birdwatching (~2,5 h) | TP: Lodge Lobby
Standvogel, Teilzieher, Gastvogel – Rund 350 Vogelarten können im Laufe des Jahres in der Region beobachtet werden. Entdecken Sie, welche Vogelarten derzeit zu sehen sind.

14:30–16:00
Familien-Entdeckertour in St. Andrä (ideal für Kinder von 4-8 Jahren
€ 24,- | € 20,-
Lobby

Familien-Entdeckertour in St. Andrä

Familien-Entdeckertour in St. Andrä (ideal für Kinder von 4-8 Jahren) (~1,5 h) | TP: Lodge Lobby
Diese abwechslungsreiche Safari ist auch ideal für jüngere ForscherInnen ab 4 Jahren. Die Kinder lernen verschiedene Lebensräume und deren charakteristische Bewohner kennen und können mit fachkundiger Unterstützung selbst Antworten finden & spannende Details entdecken - ein Erlebnis für die ganze Familie. Inklusive kleinem Geschenk.

Montag, 29.05.2023
Uhrzeit
Programm
Preis p.P.
Treffpunkt
10:30–12:00
SAFARI in der Forschungsstation
€ 12,-
Forschungsstation

Safari in der Forschungsstation

SAFARI in der Forschungsstation (~1,5 h) | TP: Forschungsstation
Erlebe einen aufregenden Rundgang und entdecke dabei unsere neuen Tiere der Forschungsstation. Touchpool, Terrarien, Aquarien - viele Stationen stehen auf dem Programm. Erfahre Wissenswertes über das tierische Verhalten, Fütterung und ihre Charaktere.

11:00–12:00
Werkeln in der Werkstatt
Kostenfrei
Forschungsstation

Werkeln in der Werkstatt

Werkeln in der Werkstatt (~1 h) | TP: Forschungsstation
Flaschengärten, Schilfboote, Seifen und vieles mehr… Wir sind gemeinsam kreativ und nutzen dabei natürliche-, landwirtschaftliche oder gar industrielle Materialien. Von einem Blätterbild über Filzen mit Schafwolle bis zu einer Geldbörse aus Tetrapak – täglich wird ein abwechslungsreiches Programm geboten.

13:00–13:45
Aquarien MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Aquarien MINI für Kleinkinder in Forschungsstation

Aquarien MINI für Kleinkinder in der Forschungsstation (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Möchtest du unsere Tiere, die Unterwasser leben, kennen lernen? Sieht ihr Zuhause - das Aquarium - wie euer Kinderzimmer aus? Finde heraus, wie unsere Fische, Wasserschnecken, Garnelen & Co in ihrem „Zimmer“ wohnen! Für Kinder von 3 bis 5 Jahren. Eine Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

13:30–15:00
Bau dir dein Nützlingshotel
€ 15,-
Forschungsstation

Bau dir dein Nützlingshotel

Bau dir dein Nützlingshotel | TP: Forschungsstation
Willst du nützlichen Krabbeltieren ein kuscheliges Hotel bauen? Dann bist du in der Forschungsstation genau richtig! Erfahre coole Fakten über Marienkäfer, Ohrwurm und Florfliege. Jeder darf sein eigenes Nützlingshotel mit nach Hause nehmen.
Das komplette Material und ein cooler Info-Folder sind selbstverständlich inklusive.

15:00–15:45
Kaninchen MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Kaninchen MINI für Kleinkinder in Forschungsstation

Kaninchen MINI für Kleinkinder in der Forschungsstation (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Weiches Fell und sanfte Schnauze. Lange Löffel und weiße Blume. Unsere Riesenkaninchen Bella und Ben sind kontaktfreudig und freuen sich über euren Besuch. Für Kinder von 3 bis 5 Jahren. Eine Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

16:00–16:45
Schmetterlinge & Bienen MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Schmetterlinge & Bienen MINI für Kleinkinder

Schmetterlinge & Bienen MINI für Kleinkinder (~45 Min.) | TP: Forschungsstation

Bunte Schmetterlinge und summende Bienen sind überall zu sehen! Aber wo schlafen sie eigentlich und was fressen sie gerne? Komm in die Forschungsstation um spielerisch das Leben dieser Insekten kennen zu lernen.

Dienstag, 30.05.2023
Uhrzeit
Programm
Preis p.P.
Treffpunkt
11:30–12:15
Krabbeltiere MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Krabbeltiere MINI für Kleinkinder

Krabbeltiere MINI für Kleinkinder (~45 Min.) | TP: Forschungsstation

Was krabbelt und kriecht denn da? In der Erde leben spezielle Tiere, die man hören, sehen und anfassen darf.
Kleinkinder von 3-5 Jahren können hier Bodenlebewesen kennenlernen und erforschen. Eine erwachsene Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

15:00–15:45
Schnecken MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Schnecken MINI für Kleinkinder

Schnecken MINI für Kleinkinder (~45 Min.) | TP: Forschungsstation

Hast du schon mal eine Schnecke gebadet oder aus der Hand gefüttert? Hier können Kleinkinder zwischen 3 & 5 Jahren unsere Achatschnecken genau kennenlernen und unter die Lupe nehmen. Eine erwachsene Begleitperson ist erwünscht & kostenfrei.

16:30–17:15
SAFARI MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

SAFARI MINI für Kleinkinder

SAFARI MINI für Kleinkinder (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Wo verstecken sich die Frösche? Wie tauchen die Schildkröten? Kinder im Alter von 3 bis 5 entdecken spielerisch und hautnah die tierischen Bewohner der Forschungsstation. Eine erwachsene Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

Mittwoch, 31.05.2023
Uhrzeit
Programm
Preis p.P.
Treffpunkt
11:00–11:45
Kaninchen MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Kaninchen MINI für Kleinkinder in Forschungsstation

Kaninchen MINI für Kleinkinder in der Forschungsstation (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Weiches Fell und sanfte Schnauze. Lange Löffel und weiße Blume. Unsere Riesenkaninchen Bella und Ben sind kontaktfreudig und freuen sich über euren Besuch. Für Kinder von 3 bis 5 Jahren. Eine Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

15:00–15:45
Aquarien MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Aquarien MINI für Kleinkinder in Forschungsstation

Aquarien MINI für Kleinkinder in der Forschungsstation (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Möchtest du unsere Tiere, die Unterwasser leben, kennen lernen? Sieht ihr Zuhause - das Aquarium - wie euer Kinderzimmer aus? Finde heraus, wie unsere Fische, Wasserschnecken, Garnelen & Co in ihrem „Zimmer“ wohnen! Für Kinder von 3 bis 5 Jahren. Eine Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

16:30–17:15
SAFARI MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

SAFARI MINI für Kleinkinder

SAFARI MINI für Kleinkinder (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Wo verstecken sich die Frösche? Wie tauchen die Schildkröten? Kinder im Alter von 3 bis 5 entdecken spielerisch und hautnah die tierischen Bewohner der Forschungsstation. Eine erwachsene Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

Donnerstag, 01.06.2023
Uhrzeit
Programm
Preis p.P.
Treffpunkt
11:00–11:45
Terrarien MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Terrarien MINI für Kleinkinder in Forschungsstation

Terrarien MINI für Kleinkinder in der Forschungsstation (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Wer lebt denn bei uns in einem Terrarium und warum? Sieht ein Terrarium vielleicht wie euer Kinderzimmer aus? Finde heraus, wie unsere Echsen, Schnecken und Frösche in ihrem „Zimmer“ wohnen und was sie brauchen! Für Kinder von 3 bis 5 Jahren. Eine Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

13:00–13:45
Schmetterlinge & Bienen MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Schmetterlinge & Bienen MINI für Kleinkinder

Schmetterlinge & Bienen MINI für Kleinkinder (~45 Min.) | TP: Forschungsstation

Bunte Schmetterlinge und summende Bienen sind überall zu sehen! Aber wo schlafen sie eigentlich und was fressen sie gerne? Komm in die Forschungsstation um spielerisch das Leben dieser Insekten kennen zu lernen.

16:30–17:15
Schnecken MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Schnecken MINI für Kleinkinder

Schnecken MINI für Kleinkinder (~45 Min.) | TP: Forschungsstation

Hast du schon mal eine Schnecke gebadet oder aus der Hand gefüttert? Hier können Kleinkinder zwischen 3 & 5 Jahren unsere Achatschnecken genau kennenlernen und unter die Lupe nehmen. Eine erwachsene Begleitperson ist erwünscht & kostenfrei.

Freitag, 02.06.2023
Uhrzeit
Programm
Preis p.P.
Treffpunkt
11:00–11:45
Kaninchen MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Kaninchen MINI für Kleinkinder in Forschungsstation

Kaninchen MINI für Kleinkinder in der Forschungsstation (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Weiches Fell und sanfte Schnauze. Lange Löffel und weiße Blume. Unsere Riesenkaninchen Bella und Ben sind kontaktfreudig und freuen sich über euren Besuch. Für Kinder von 3 bis 5 Jahren. Eine Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

14:00–14:45
Krabbeltiere MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Krabbeltiere MINI für Kleinkinder

Krabbeltiere MINI für Kleinkinder (~45 Min.) | TP: Forschungsstation

Was krabbelt und kriecht denn da? In der Erde leben spezielle Tiere, die man hören, sehen und anfassen darf.
Kleinkinder von 3-5 Jahren können hier Bodenlebewesen kennenlernen und erforschen. Eine erwachsene Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

15:30–16:15
SAFARI MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

SAFARI MINI für Kleinkinder

SAFARI MINI für Kleinkinder (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Wo verstecken sich die Frösche? Wie tauchen die Schildkröten? Kinder im Alter von 3 bis 5 entdecken spielerisch und hautnah die tierischen Bewohner der Forschungsstation. Eine erwachsene Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

Samstag, 03.06.2023
Uhrzeit
Programm
Preis p.P.
Treffpunkt
10:30–12:00
Verwandlungskünstler - Schmetterling
€ 12,-
Forschungsstation

Verwandlungskünstler - Schmetterling

Verwandlungskünstler - Schmetterling (~1,5 h) | TP: Forschungsstation
Fliegen Schmetterlinge nur tagsüber von Blüte zu Blüte? Und wieso haben sie einen Rüssel, obwohl sie kein Elefant sind? Sind alle Schmetterlinge bunt? Viele Fragen, die auf spielerische und spannende Weise gelöst werden!

11:30–12:15
Schnecken MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Schnecken MINI für Kleinkinder

Schnecken MINI für Kleinkinder (~45 Min.) | TP: Forschungsstation

Hast du schon mal eine Schnecke gebadet oder aus der Hand gefüttert? Hier können Kleinkinder zwischen 3 & 5 Jahren unsere Achatschnecken genau kennenlernen und unter die Lupe nehmen. Eine erwachsene Begleitperson ist erwünscht & kostenfrei.

13:00–14:30
Superkräfte der Pflanzen
€ 12,-
Forschungsstation

Superkräfte der Pflanzen (~1,5 h) | TP: Forschungsstation
Hast du gewusst, dass es auch Superhelden im Pflanzenreich gibt? Ob Superkraft, tolle Düfte, schöne Blüten oder Kletterhelden, erfahre Spannendes und Nützliches rund um Pflanzen.

13:30–14:15
Schmetterlinge & Bienen MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Schmetterlinge & Bienen MINI für Kleinkinder

Schmetterlinge & Bienen MINI für Kleinkinder (~45 Min.) | TP: Forschungsstation

Bunte Schmetterlinge und summende Bienen sind überall zu sehen! Aber wo schlafen sie eigentlich und was fressen sie gerne? Komm in die Forschungsstation um spielerisch das Leben dieser Insekten kennen zu lernen.

15:15–16:00
Forscher-Kasperl
€ 5,50
Forschungsstation

Forscher-Kasperl

Forscher-Kasperl (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Der Kasperl erlebt in unserem Multimedia-Theater großartige Abenteuer! Die Kinder sind nicht nur dabei, sondern echt mittendrin!

16:30–18:00
SAFARI in der Forschungsstation
€ 12,-
Forschungsstation

Safari in der Forschungsstation

SAFARI in der Forschungsstation (~1,5 h) | TP: Forschungsstation
Erlebe einen aufregenden Rundgang und entdecke dabei unsere neuen Tiere der Forschungsstation. Touchpool, Terrarien, Aquarien - viele Stationen stehen auf dem Programm. Erfahre Wissenswertes über das tierische Verhalten, Fütterung und ihre Charaktere.

Sonntag, 04.06.2023
Uhrzeit
Programm
Preis p.P.
Treffpunkt
10:30–12:00
Zersetzer | Monster in der Erde?
€ 12,-
Forschungsstation

Zersetzer - Monster in der Erde?

Zersetzer | Monster in der Erde? (~1,5 h) | TP: Forschungsstation
Wer lebt eigentlich im Boden? Gemeinsam erforschen wir, dass unsere Böden von ganz vielen Organismen bewohnt werden. Wir entdecken was in unserer Erde krabbelt und kriecht. Tropische Verwandte heimischer Arten können dabei ganz aus der Nähe betrachtet werden.

11:00–12:30
Kaninchen & Nagetiere
€ 12,-
Forschungsstation

Kaninchen & Nagetiere

Kaninchen & Nagetiere (~1,5 h) | TP: Forschungsstation
Ein Heimtier kaufen ist nicht schwer, eines zu halten dagegen sehr! Erfahre von ausgebildeten Biologen & Tierpflegern was es für die Haltung von Kaninchen & Co braucht und worauf man unbedingt achten muss.

13:30–14:30
Werkeln in der Werkstatt
Kostenfrei
Forschungsstation

Werkeln in der Werkstatt

Werkeln in der Werkstatt (~1 h) | TP: Forschungsstation
Flaschengärten, Schilfboote, Seifen und vieles mehr… Wir sind gemeinsam kreativ und nutzen dabei natürliche-, landwirtschaftliche oder gar industrielle Materialien. Von einem Blätterbild über Filzen mit Schafwolle bis zu einer Geldbörse aus Tetrapak – täglich wird ein abwechslungsreiches Programm geboten.

13:30–14:15
Aquarien MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Aquarien MINI für Kleinkinder in Forschungsstation

Aquarien MINI für Kleinkinder in der Forschungsstation (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Möchtest du unsere Tiere, die Unterwasser leben, kennen lernen? Sieht ihr Zuhause - das Aquarium - wie euer Kinderzimmer aus? Finde heraus, wie unsere Fische, Wasserschnecken, Garnelen & Co in ihrem „Zimmer“ wohnen! Für Kinder von 3 bis 5 Jahren. Eine Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

15:15–16:00
Forscher-Kasperl
€ 5,50
Forschungsstation

Forscher-Kasperl

Forscher-Kasperl (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Der Kasperl erlebt in unserem Multimedia-Theater großartige Abenteuer! Die Kinder sind nicht nur dabei, sondern echt mittendrin!

16:30–17:15
SAFARI MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

SAFARI MINI für Kleinkinder

SAFARI MINI für Kleinkinder (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Wo verstecken sich die Frösche? Wie tauchen die Schildkröten? Kinder im Alter von 3 bis 5 entdecken spielerisch und hautnah die tierischen Bewohner der Forschungsstation. Eine erwachsene Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

Montag, 29.05.2023
Uhrzeit
Programm
Preis p.P.
Voranmeldung
Treffpunkt
08:30–09:15
Sonnengruß und Meditation
€ 8,-
Voranmeldung erforderlich:  Ja
Fitness Center - Lodge 1. OG

Sonnengruß und Meditation

Sonnengruß und Meditation (~45 Min.)
Mit diesem Training ist ein guter Start in den Tag garantiert. Mit der Übung Sonnengruß, auch Sonnengebet genannt, werden Sie richtig warm und bringen so den Kreislauf in Schwung.  Außerdem werden alle Muskeln im Körper gestärkt und gedehnt. Die anschließende Meditation wird Sie tief entspannen! Bitte um Voranmeldung!

08:30–09:30
Nordic Walking
kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Ja
Rezeption - Lodge

Nordic-Walking

Nordic-Walking (~1 h)
Wir stellen Ihnen gerne Stöcke zur Verfügung und begleiten Sie rund eine Stunde in die wunderschöne Natur der Region. Inkl. Tipps für das korrekte Betreiben zu Hause. Bitte um Voranmeldung!

10:00–11:15
Bogenschießen
€ 24,- | € 18,-
Voranmeldung erforderlich:  Ja
Rezeption - Lodge

Bogenschießen

Bogenschießen (~1 h 15 Min.)
Mit Ungarischen, Skythen und Tatarischen Bögen, die in der Region gefertigt wurden, wird dieses mentale Training durchgeführt. Körper und Geist werden trainiert. Bitte um Voranmeldung!

10:00–10:20
Aqua-Nordic Walking
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Nein
Aktiv Becken - Therme

Aqua-Nordic Walking

Aqua-Nordic Walking

Eine neue Trendsportart in St. Martins! Nordic Walking mit Wasserwiderstand! Im Wasser werden die Stöcke zu einem abwechslungsreichen Sportgerät.

10:30–10:50
Aqua-Kraft
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Nein
Aktiv Becken - Therme

Aqua-Kraft

Aqua-Kraft

Das Krafttraining im Wasser trägt zur Kräftigung der Muskulatur bei und schont die Gelenke. Hierfür verwenden wir für die Wassergymnastik geeignete Kurzhanteln.

11:00–11:20
Aqua-Rückenfit
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Nein
Aktiv Becken - Therme

Aqua-Rückenfit

Aqua-Rückenfit

Eine Kombination aus Kräftigungs- und Beweglichkeitsübungen um und für den gesamten Rücken, um der Volkskrankheit Nr. 1 den Kampf anzusagen.

Dienstag, 30.05.2023
Uhrzeit
Programm
Preis p.P.
Voranmeldung
Treffpunkt
08:30–09:15
Zumba Fitness
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Ja
Fitness Center - Lodge 1. OG

Zumba Fitness

Zumba-Fitness (~45 Min.)
Tanzen Sie sich schlank und fit. Zumba ist eine Mischung aus Aerobic und lateinamerikanischen Tanzelementen, Salsa, Merengue, Cumbia, Reggaeton. Für Zumba braucht man keine Vorkenntnisse - Zumba eignet sich für alle! Bitte um Voranmeldung!

10:00–11:15
Bogenschießen
€ 24,- | € 18,-
Voranmeldung erforderlich:  Ja
Rezeption - Lodge

Bogenschießen

Bogenschießen (~1 h 15 Min.)
Mit Ungarischen, Skythen und Tatarischen Bögen, die in der Region gefertigt wurden, wird dieses mentale Training durchgeführt. Körper und Geist werden trainiert. Bitte um Voranmeldung!

13:00–13:20
Aqua-Kraft
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Nein
Aktiv Becken - Therme

Aqua-Kraft

Aqua-Kraft

Das Krafttraining im Wasser trägt zur Kräftigung der Muskulatur bei und schont die Gelenke. Hierfür verwenden wir für die Wassergymnastik geeignete Kurzhanteln.

13:30–13:50
Aqua-Zumba
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Nein
Aktiv Becken - Therme

Aqua-Zumba

Aqua-Zumba

Durch den Wasserwiderstand ist das Tempo beim Aqua Zumba nur etwa halb so schnell wie beim klassischen Zumba. Die Tanzschritte zur motivierenden Musik sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet und trainieren Koordination und Ausdauer.

14:00–14:30
Aqua-Step
€ 8,-
Voranmeldung erforderlich:  Ja
Aktiv Becken - Therme

Aqua-Step

Aqua-Step 

Das gelenkschonende Stufentraining mit dem Aerobic-Stepper verbessert die Ausdauer und die Koordination. Mitreißende Musik und der Wasserwiderstand sorgen zusätzlich für Spaß. Treffpunkt: Aktivbecken, Preis: € 8,-/Einheit. Bitte um Voranmeldung!

15:00–16:00
SUP - Paddeln am See
€ 24,-
Voranmeldung erforderlich:  Ja
Forscherzelt

SuP - Paddeln am See

SUP - Paddeln am See (~1 h)
1h Einführungskurs mit TRAINER am See: Ziel ist das Gleichgewicht zu halten, am Board zu stehen und das Steuern des Boards mit Körper und Paddel. Bitte um Voranmeldung!

WICHTIGE INFO ZU SUP - PADDELN AM SEE
Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, das eigene Board mitzubringen. Während des Kurses dürfen die Boards ausnahmslos nur von einer Person genutzt werden. Kindern ist es erst ab ca. 9 Jahren gestattet teilzunehmen - wenn sie selbst ein Board nutzen können und entsprechende Schwimmerfahrung haben. 

Mittwoch, 31.05.2023
Uhrzeit
Programm
Preis p.P.
Voranmeldung
Treffpunkt
08:30–09:00
Guten Morgen Sonnenschein
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Ja
Fitness Center - Lodge 1. OG

“Guten Morgen Sonnenschein”

Guten Morgen Sonnenschein (~30 Min.)
30 Minuten aktiv in den Tag starten und Sie werden staunen wie sich Ihre Selbstwahrnehmung gleich verändert. Etwas Kräftigung, Dehnen und bewusst den Tag beginnen, das weckt die Lebensgeister! Bitte um Voranmeldung!

10:00–10:20
Aqua-Hula Hoop
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Nein
Aktiv Becken - Therme

Aqua-Hula Hoop

Aqua-Hula Hoop

“Sport für die Seele”: Dieses einzigartige Training gibt es derzeit österreichweit nur in St. Martins. Der Gymnastikreifen verbessert unsere Koordination und lässt viele kreative Aktionen zu. Zusätzlich wird der ganze Körper in Schwung gebracht.

10:30–10:50
Aqua-Kraft
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Nein
Aktiv Becken - Therme

Aqua-Kraft

Aqua-Kraft

Das Krafttraining im Wasser trägt zur Kräftigung der Muskulatur bei und schont die Gelenke. Hierfür verwenden wir für die Wassergymnastik geeignete Kurzhanteln.

11:00–11:20
Aqua-Thera Band
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Nein
Aktiv Becken - Therme

Aqua-Thera-Band

Aqua-Thera-Band

Das Thera-Band kräftigt nicht nur die Tiefenmuskulatur, sondern steigert auch Mobilität und Flexibilität. Spezielle Übungen und der Wasserwiderstand trainieren den ganzen Körper auf schonende Weise.

13:00–13:20
Aqua-Light
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Nein
Aktiv Becken - Therme

Aqua-light

Aqua-Light

Gelenksschonende Wassergymnastik für den ganzen Körper. Idealer Trainingseinstieg.

13:30–13:50
Aqua-Rückenfit
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Nein
Aktiv Becken - Therme

Aqua-Rückenfit

Aqua-Rückenfit

Eine Kombination aus Kräftigungs- und Beweglichkeitsübungen um und für den gesamten Rücken, um der Volkskrankheit Nr. 1 den Kampf anzusagen.

14:00–14:20
Aqua-Relax
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Nein
Aktiv Becken - Therme

Aqua-Relax

Aqua-Relax

Eine ruhigere Einheit, die Körper und Geist in Einklang bringt. Entspannende Musik und Übungen die Ihre Beweglichkeit verbessern tragen dazu bei.

15:00–16:00
Pilates für Einsteiger
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Ja
Fitness Center - Lodge 1. OG

Pilates für Einsteiger

Pilates für Einsteiger (~1 h)
Der Körper wird oft einseitig belastet, weil man z.B. zu lange und noch dazu falsch sitzt oder schwere Lasten trägt. Die Muskeln verkrampfen sich und durch Nackenverspannungen treten Kopfschmerzen auf, Ischias Beschwerden entstehen. Die natürliche Balance der Muskeln soll wieder hergestellt werden und Inspirationen für Bewegung zu Hause mitgegeben werden. Bitte um Voranmeldung!

Donnerstag, 01.06.2023
Uhrzeit
Programm
Preis p.P.
Voranmeldung
Treffpunkt
08:30–09:30
Faszien Gymnastik
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Ja
Fitness Center - Lodge 1. OG

Faszien Gymnastik

Faszien Gymnastik (~1 h)
Die rund 60-minütige Einheit basiert auf den 4 Grundprinzipien: elastisches Federn, fasziales Dehnen, sensorisches Verfeinern und fasziales Lösen. Die Körperwahrnehmungsfühler werden trainiert, Faszien werden fester und belastbarer. Lernen Sie Ihre Faszien fühlen und nehmen Sie auch Tipps und Tricks für zu Hause mit. Bitte um Voranmeldung!

10:00–10:20
Aqua-Nordic Walking
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Nein
Aktiv Becken - Therme

Aqua-Nordic Walking

Aqua-Nordic Walking

Eine neue Trendsportart in St. Martins! Nordic Walking mit Wasserwiderstand! Im Wasser werden die Stöcke zu einem abwechslungsreichen Sportgerät.

10:30–10:50
Aqua-Light
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Nein
Aktiv Becken - Therme

Aqua-light

Aqua-Light

Gelenksschonende Wassergymnastik für den ganzen Körper. Idealer Trainingseinstieg.

11:00–11:20
Aqua-Faszienfit
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Nein
Aktiv Becken - Therme

Aqua-Faszienfit

Aqua-Faszienfit

Die Einheit bringt den Körper in eine fasziale Balance und sorgt so für mehr Beweglichkeit, Elastizität und Wohlbefinden. Durch den Auftrieb des Wassers werden zusätzlich die Gelenke geschont.

13:00–13:20
Aqua-Hula Hoop
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Nein
Aktiv Becken - Therme

Aqua-Hula Hoop

Aqua-Hula Hoop

“Sport für die Seele”: Dieses einzigartige Training gibt es derzeit österreichweit nur in St. Martins. Der Gymnastikreifen verbessert unsere Koordination und lässt viele kreative Aktionen zu. Zusätzlich wird der ganze Körper in Schwung gebracht.

13:30–13:50
Aqua-Ball
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Nein
Aktiv Becken - Therme

Aqua-Ball

Aqua-Ball

Übungen im Wasser mit dem Ball. Eine Kombination aus verschiedenen Übungen bei der alle Muskelgruppen aktiviert und trainiert werden.

14:00–14:20
Aqua-Kraft
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Nein
Aktiv Becken - Therme

Aqua-Kraft

Aqua-Kraft

Das Krafttraining im Wasser trägt zur Kräftigung der Muskulatur bei und schont die Gelenke. Hierfür verwenden wir für die Wassergymnastik geeignete Kurzhanteln.

15:00–16:00
SUP - Paddeln am See
€ 24,-
Voranmeldung erforderlich:  Ja
Forscherzelt

SuP - Paddeln am See

SUP - Paddeln am See (~1 h)
1h Einführungskurs mit TRAINER am See: Ziel ist das Gleichgewicht zu halten, am Board zu stehen und das Steuern des Boards mit Körper und Paddel. Bitte um Voranmeldung!

WICHTIGE INFO ZU SUP - PADDELN AM SEE
Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, das eigene Board mitzubringen. Während des Kurses dürfen die Boards ausnahmslos nur von einer Person genutzt werden. Kindern ist es erst ab ca. 9 Jahren gestattet teilzunehmen - wenn sie selbst ein Board nutzen können und entsprechende Schwimmerfahrung haben. 

Freitag, 02.06.2023
Uhrzeit
Programm
Preis p.P.
Voranmeldung
Treffpunkt
08:30–09:15
Fatburning Workout
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Ja
Fitness Center - Lodge 1. OG

Fatburning-Workout

Fatburning-Workout (~45 Min.)

30 oder 45 Minuten lang wird durch Intervalltraining der Puls in die Höhe getrieben, um einen Fett-Nachbrenneffekt zu erreichen. Bitte um Voranmeldung!

10:00–10:20
Aqua-Rückenfit
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Nein
Aktiv Becken - Therme

Aqua-Rückenfit

Aqua-Rückenfit

Eine Kombination aus Kräftigungs- und Beweglichkeitsübungen um und für den gesamten Rücken, um der Volkskrankheit Nr. 1 den Kampf anzusagen.

10:30–10:50
Aqua-Zumba
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Nein
Aktiv Becken - Therme

Aqua-Zumba

Aqua-Zumba

Durch den Wasserwiderstand ist das Tempo beim Aqua Zumba nur etwa halb so schnell wie beim klassischen Zumba. Die Tanzschritte zur motivierenden Musik sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet und trainieren Koordination und Ausdauer.

11:30–12:00
Aqua-Step
€ 8,-
Voranmeldung erforderlich:  Ja
Aktiv Becken - Therme

Aqua-Step

Aqua-Step 

Das gelenkschonende Stufentraining mit dem Aerobic-Stepper verbessert die Ausdauer und die Koordination. Mitreißende Musik und der Wasserwiderstand sorgen zusätzlich für Spaß. Treffpunkt: Aktivbecken, Preis: € 8,-/Einheit. Bitte um Voranmeldung!

13:30–13:50
Aqua-Nordic Walking
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Nein
Aktiv Becken - Therme

Aqua-Nordic Walking

Aqua-Nordic Walking

Eine neue Trendsportart in St. Martins! Nordic Walking mit Wasserwiderstand! Im Wasser werden die Stöcke zu einem abwechslungsreichen Sportgerät.

14:00–14:20
Aqua-Relax
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Nein
Aktiv Becken - Therme

Aqua-Relax

Aqua-Relax

Eine ruhigere Einheit, die Körper und Geist in Einklang bringt. Entspannende Musik und Übungen die Ihre Beweglichkeit verbessern tragen dazu bei.

15:00–16:00
SUP - Paddeln am See
€ 24,-
Voranmeldung erforderlich:  Ja
Forscherzelt

SuP - Paddeln am See

SUP - Paddeln am See (~1 h)
1h Einführungskurs mit TRAINER am See: Ziel ist das Gleichgewicht zu halten, am Board zu stehen und das Steuern des Boards mit Körper und Paddel. Bitte um Voranmeldung!

WICHTIGE INFO ZU SUP - PADDELN AM SEE
Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, das eigene Board mitzubringen. Während des Kurses dürfen die Boards ausnahmslos nur von einer Person genutzt werden. Kindern ist es erst ab ca. 9 Jahren gestattet teilzunehmen - wenn sie selbst ein Board nutzen können und entsprechende Schwimmerfahrung haben. 

Samstag, 03.06.2023
Uhrzeit
Programm
Preis p.P.
Voranmeldung
Treffpunkt
08:30–09:15
Yoga&Relax
€ 8,-
Voranmeldung erforderlich:  Ja
Fitness Center - Lodge 1. OG

Yoga & Relax

Yoga&Relax (~45 Min.)
Genießen Sie eine ganz entspannende & ruhige Yoga-Einheit für Einsteiger. Bitte um Voranmeldung!

10:00–10:20
Aqua-Nordic Walking
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Nein
Aktiv Becken - Therme

Aqua-Nordic Walking

Aqua-Nordic Walking

Eine neue Trendsportart in St. Martins! Nordic Walking mit Wasserwiderstand! Im Wasser werden die Stöcke zu einem abwechslungsreichen Sportgerät.

10:30–10:50
Aqua-Drums
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Nein
Aktiv Becken - Therme

Aqua-Drums

Aqua-Drums

Mit passender Musik und den dazugehörigen Drum-Sticks werden Vibrationen, die Körper und Geist erreichen erzeugt. Es fördert die Hand-Fuß Koordination und kräftigt Körper und Geist.

11:00–11:20
Aqua-Bollywood
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Nein
Aktiv Becken - Therme

Aqua-Bollywood Fitness

Aqua-Bollywood

Bei dieser Einheit wird indischer Tanz mit der passenden traditionellen Musik kombiniert. Koordination und Ausdauer werden dabei trainiert. Der Spaß kommt dabei natürlich auch nicht zu kurz.

11:30–12:00
Aqua-Yoga
€ 8,-
Voranmeldung erforderlich:  Ja
Aktiv Becken - Therme

Aqua-Yoga mit Senthil Kumar

Aqua-Yoga mit Senthil Kumar

Yoga ist eine uralte indische Methode für die Körperliche und geistige Weiterentwicklung. Im Wasser werden die klassischen stehenden Yoga Positionen und Atemübungen praktiziert. Bitte um Voranmeldung!

Sonntag, 04.06.2023
Uhrzeit
Programm
Preis p.P.
Voranmeldung
Treffpunkt
08:30–09:15
Zumba Fitness
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Ja
Fitness Center - Lodge 1. OG

Zumba Fitness

Zumba-Fitness (~45 Min.)
Tanzen Sie sich schlank und fit. Zumba ist eine Mischung aus Aerobic und lateinamerikanischen Tanzelementen, Salsa, Merengue, Cumbia, Reggaeton. Für Zumba braucht man keine Vorkenntnisse - Zumba eignet sich für alle! Bitte um Voranmeldung!

10:00–11:15
Bogenschießen
€ 24,- | € 18,-
Voranmeldung erforderlich:  Ja
Rezeption - Lodge

Bogenschießen

Bogenschießen (~1 h 15 Min.)
Mit Ungarischen, Skythen und Tatarischen Bögen, die in der Region gefertigt wurden, wird dieses mentale Training durchgeführt. Körper und Geist werden trainiert. Bitte um Voranmeldung!

13:00–13:20
Aqua-Hula Hoop
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Nein
Aktiv Becken - Therme

Aqua-Hula Hoop

Aqua-Hula Hoop

“Sport für die Seele”: Dieses einzigartige Training gibt es derzeit österreichweit nur in St. Martins. Der Gymnastikreifen verbessert unsere Koordination und lässt viele kreative Aktionen zu. Zusätzlich wird der ganze Körper in Schwung gebracht.

13:30–13:50
Aqua-Zumba
Kostenfrei
Voranmeldung erforderlich:  Nein
Aktiv Becken - Therme

Aqua-Zumba

Aqua-Zumba

Durch den Wasserwiderstand ist das Tempo beim Aqua Zumba nur etwa halb so schnell wie beim klassischen Zumba. Die Tanzschritte zur motivierenden Musik sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet und trainieren Koordination und Ausdauer.

14:00–14:30
Aqua-Step
€ 8,-
Voranmeldung erforderlich:  Ja
Aktiv Becken - Therme

Aqua-Step

Aqua-Step 

Das gelenkschonende Stufentraining mit dem Aerobic-Stepper verbessert die Ausdauer und die Koordination. Mitreißende Musik und der Wasserwiderstand sorgen zusätzlich für Spaß. Treffpunkt: Aktivbecken, Preis: € 8,-/Einheit. Bitte um Voranmeldung!

15:00–16:00
SUP - Paddeln am See
€ 24,-
Voranmeldung erforderlich:  Ja
Forscherzelt

SuP - Paddeln am See

SUP - Paddeln am See (~1 h)
1h Einführungskurs mit TRAINER am See: Ziel ist das Gleichgewicht zu halten, am Board zu stehen und das Steuern des Boards mit Körper und Paddel. Bitte um Voranmeldung!

WICHTIGE INFO ZU SUP - PADDELN AM SEE
Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, das eigene Board mitzubringen. Während des Kurses dürfen die Boards ausnahmslos nur von einer Person genutzt werden. Kindern ist es erst ab ca. 9 Jahren gestattet teilzunehmen - wenn sie selbst ein Board nutzen können und entsprechende Schwimmerfahrung haben. 

St. Martins Therme & Lodge, Im Seewinkel 1, A-7132 Frauenkirchen,   +43 2172-20500
+
x

Thermenauslastung

FREIE KAPAZITÄT
Heute genügend Verfügbarkeit bei den Thermen-Eintritten. Keine Reservierung erforderlich.

x

Relax! Tagesurlaub

Die Thermen-Business-Class
Jetzt entdecken