UNSER KINDER-PROGRAMM

IN DEN KOMMENDEN TAGEN
Tägliches Kinderprogramm

Liebe Gäste, 

bei den kostenpflichtigen Programmen müssen die erwachsenen Begleitpersonen für die Dauer des Programms nicht anwesend sein. Dafür erbitten wir eine Unterschrift zu Beginn der Veranstaltung.

Bei den kostenlosen Programmen im vorderen Bereich ist eine Anwesenheit der Eltern (bzw. Großeltern, etc.) erforderlich.

TIPP: Alle kostenpflichtigen Programme sind auch exklusiv mit freier Terminwahl (Vorreservierung) buchbar. Pro Stunde € 25,- für 1-2 Personen, jede weitere Person € 5,-.

Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der St. Martins Forschungsstation bzw. der Lodge-Adventure-Programme sind ausgebildete Umwelt-, Zoo-, Wald- oder Ökopädagogen. Ein Großteil hat bereits in internationalen Zoos gearbeitet. Genießen Sie die Verbindung von Zooschule und Thermenaufenthalt - Wieso in die Ferne reisen?

TIPP: Buche deine Zeit in der Forschungsstation schon vorab, um sicher einen Platz zu bekommen.

Im Rahmen der kostenpflichtigen Programme, werden die Kinder für die Dauer des Programms von unseren ausgebildeten Umwelt- und Zoopädagogen betreut. Die Eltern müssen während des Programms nicht anwesend sein.  
In unserer Werkstatt der Forschungsstation können die Eltern mit den Kindern gemeinsam kreativ sein!

WICHTIG: Bitte um VORANMELDUNG bei allen Programmen unter naturerlebnis@stmartins.at,
telefonisch +43 2172 20 500 1607 oder +43 2172 20 500 1671

Anmeldungen können zu bestimmten Zeiten in der Forschungsstation, am Safari-Infofenster, an der Lodge-Rezeption sowie auch am Thermen Guest Relations Desk vorgenommen werden. Es gelten die allgemeinen Stornobedingungen.

Wir freuen uns auf Sie! Ihr St. Martins Ranger-Team!

Das aktuelle KINDER-Programm
zum Drucken:

KW 13 (27.03.2023 - 02.04.2023)

KW 14 (03.04.2023 - 09.04.2023)

Forschungsstation
in der Therme

Lodge
Adventures

Preisangabe: Erwachsene | Kinder: Schulkinder I  Kleinkinder für die MINI Programme

Samstag, 01.04.2023
Uhrzeit
Programm
Preis p.P.
Treffpunkt
10:00–11:30
Tierpfleger-Workshop EXTREME
€ 15,- | € 15,-
Stall

Tierpfleger-Workshop EXTREME

Tierpfleger-Workshop EXTREME (~1,5 h) | TP: Stall
Gehe mit den zertifizierten St. Martins Stalltieren auf Tuchfühlung und entdecke Bereiche, in denen sonst nur die Tierpfleger arbeiten.  Erfahre spannende Details über die Arbeit der Tierpfleger und über unsere tierischen Kollegen!

10:30–12:00
Amphibien & Reptilien
€ 12,-
Forschungsstation

Amphibien & Reptilien

Amphibien & Reptilien (~1,5 h) | TP: Forschungsstation
Viele Fragen wie z.b. warum haben Kröten Warzen? Woran erkennt man giftige Schlangen? Können Frösche auch giftig sein? Werden gerne beantwortet. Finde das und mehr in der Forschungsstation heraus, lerne dabei einige unserer Mitbewohner näher kennen.

10:30–11:15
Krabbeltiere MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Krabbeltiere MINI für Kleinkinder

Krabbeltiere MINI für Kleinkinder (~45 Min.) | TP: Forschungsstation

Was krabbelt und kriecht denn da? In der Erde leben spezielle Tiere, die man hören, sehen und anfassen darf.
Kleinkinder von 3-5 Jahren können hier Bodenlebewesen kennenlernen und erforschen. Eine erwachsene Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

12:30–13:15
Forscher-Kasperl
€ 5,50
Forschungsstation

Forscher-Kasperl

Forscher-Kasperl (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Der Kasperl erlebt in unserem Multimedia-Theater großartige Abenteuer! Die Kinder sind nicht nur dabei, sondern echt mittendrin!

14:00–15:30
Bau dir dein Nützlingshotel
€ 15,-
Forschungsstation

Bau dir dein Nützlingshotel

Bau dir dein Nützlingshotel | TP: Forschungsstation
Willst du nützlichen Krabbeltieren ein kuscheliges Hotel bauen? Dann bist du in der Forschungsstation genau richtig! Erfahre coole Fakten über Marienkäfer, Ohrwurm und Florfliege. Jeder darf sein eigenes Nützlingshotel mit nach Hause nehmen.
Das komplette Material und ein cooler Info-Folder sind selbstverständlich inklusive.

16:45–17:30
SAFARI MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

SAFARI MINI für Kleinkinder

SAFARI MINI für Kleinkinder (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Wo verstecken sich die Frösche? Wie tauchen die Schildkröten? Kinder im Alter von 3 bis 5 entdecken spielerisch und hautnah die tierischen Bewohner der Forschungsstation. Eine erwachsene Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

Sonntag, 02.04.2023
Uhrzeit
Programm
Preis p.P.
Treffpunkt
10:30–11:15
Kaninchen MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Kaninchen MINI für Kleinkinder in Forschungsstation

Kaninchen MINI für Kleinkinder in der Forschungsstation (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Weiches Fell und sanfte Schnauze. Lange Löffel und weiße Blume. Unsere Riesenkaninchen Bella und Ben sind kontaktfreudig und freuen sich über euren Besuch. Für Kinder von 3 bis 5 Jahren. Eine Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

11:00–12:30
Bestäubungskünstler - Biene
€ 12,-
Forschungsstation

Bestäubungskünstler - Biene

Bestäubungskünstler - Biene (~1,5 h) | TP: Forschungsstation
Blühende Blumen und summende Bienen sind bei uns auf den Wiesen scheinbar überall. Entdecke mit uns das geheime Leben unserer Wildbienen und wie man sie schützen kann! 

12:30–14:00
SAFARI in der Forschungsstation
€ 12,-
Forschungsstation

Safari in der Forschungsstation

SAFARI in der Forschungsstation (~1,5 h) | TP: Forschungsstation
Erlebe einen aufregenden Rundgang und entdecke dabei unsere neuen Tiere der Forschungsstation. Touchpool, Terrarien, Aquarien - viele Stationen stehen auf dem Programm. Erfahre Wissenswertes über das tierische Verhalten, Fütterung und ihre Charaktere.

13:45–14:30
Krabbeltiere MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Krabbeltiere MINI für Kleinkinder

Krabbeltiere MINI für Kleinkinder (~45 Min.) | TP: Forschungsstation

Was krabbelt und kriecht denn da? In der Erde leben spezielle Tiere, die man hören, sehen und anfassen darf.
Kleinkinder von 3-5 Jahren können hier Bodenlebewesen kennenlernen und erforschen. Eine erwachsene Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

15:00–15:45
Forscher-Kasperl
€ 5,50
Forschungsstation

Forscher-Kasperl

Forscher-Kasperl (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Der Kasperl erlebt in unserem Multimedia-Theater großartige Abenteuer! Die Kinder sind nicht nur dabei, sondern echt mittendrin!

16:00–17:30
Terrarien- und Aquarientiere
€ 12,-
Forschungsstation

Terrarien- und Aquarientiere

Terrarien- u. Aquarientiere (~1,5 h) | TP: Forschungsstation
Erfahre von ausgebildeten Biologen & Tierpflegern was es für die Haltung von Reptilien, Fischen oder Wirbellosen im Terrarium braucht. Worauf muss man achten, wie sieht es mit den gesetzlichen Vorschriften aus?

Montag, 03.04.2023
Uhrzeit
Programm
Preis p.P.
Treffpunkt
10:00–12:30
Große Familien-Safari ab 8 Jahren
€ 27,- | € 24,-
Lodge Lobby

Große Familien-Safari ab 8 Jahren

Große Familien-Safari ab 8 Jahren (~2,5 h) | TP: Lodge Lobby
Es geht auf eine richtige Safari für Jung und Alt! Unglaublich wie viele Lebensräume es samt dazugehörigen Arten zu entdecken gibt. Ein schönes und außergewöhnliches Erlebnis für die ganze Familie!

10:30–12:00
Zersetzer | Monster in der Erde?
€ 12,-
Forschungsstation

Zersetzer - Monster in der Erde?

Zersetzer | Monster in der Erde? (~1,5 h) | TP: Forschungsstation
Wer lebt eigentlich im Boden? Gemeinsam erforschen wir, dass unsere Böden von ganz vielen Organismen bewohnt werden. Wir entdecken was in unserer Erde krabbelt und kriecht. Tropische Verwandte heimischer Arten können dabei ganz aus der Nähe betrachtet werden.

11:30–12:15
Kaninchen MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Kaninchen MINI für Kleinkinder in Forschungsstation

Kaninchen MINI für Kleinkinder in der Forschungsstation (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Weiches Fell und sanfte Schnauze. Lange Löffel und weiße Blume. Unsere Riesenkaninchen Bella und Ben sind kontaktfreudig und freuen sich über euren Besuch. Für Kinder von 3 bis 5 Jahren. Eine Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

12:00–13:00
Werkeln in der Werkstatt
Kostenfrei
Forschungsstation

Werkeln in der Werkstatt

Werkeln in der Werkstatt (~1 h) | TP: Forschungsstation
Flaschengärten, Schilfboote, Seifen und vieles mehr… Wir sind gemeinsam kreativ und nutzen dabei natürliche-, landwirtschaftliche oder gar industrielle Materialien. Von einem Blätterbild über Filzen mit Schafwolle bis zu einer Geldbörse aus Tetrapak – täglich wird ein abwechslungsreiches Programm geboten.

14:00–16:30
Große Familien-Safari ab 8 Jahren
€ 27,- | € 24,-
Lodge Lobby

Große Familien-Safari ab 8 Jahren

Große Familien-Safari ab 8 Jahren (~2,5 h) | TP: Lodge Lobby
Es geht auf eine richtige Safari für Jung und Alt! Unglaublich wie viele Lebensräume es samt dazugehörigen Arten zu entdecken gibt. Ein schönes und außergewöhnliches Erlebnis für die ganze Familie!

14:00–15:30
Bau dir dein Nützlingshotel
€ 15,-
Forschungsstation

Bau dir dein Nützlingshotel

Bau dir dein Nützlingshotel | TP: Forschungsstation
Willst du nützlichen Krabbeltieren ein kuscheliges Hotel bauen? Dann bist du in der Forschungsstation genau richtig! Erfahre coole Fakten über Marienkäfer, Ohrwurm und Florfliege. Jeder darf sein eigenes Nützlingshotel mit nach Hause nehmen.
Das komplette Material und ein cooler Info-Folder sind selbstverständlich inklusive.

14:45–15:30
SAFARI MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

SAFARI MINI für Kleinkinder

SAFARI MINI für Kleinkinder (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Wo verstecken sich die Frösche? Wie tauchen die Schildkröten? Kinder im Alter von 3 bis 5 entdecken spielerisch und hautnah die tierischen Bewohner der Forschungsstation. Eine erwachsene Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

16:00–17:00
Werkeln in der Werkstatt
Kostenfrei
Forschungsstation

Werkeln in der Werkstatt

Werkeln in der Werkstatt (~1 h) | TP: Forschungsstation
Flaschengärten, Schilfboote, Seifen und vieles mehr… Wir sind gemeinsam kreativ und nutzen dabei natürliche-, landwirtschaftliche oder gar industrielle Materialien. Von einem Blätterbild über Filzen mit Schafwolle bis zu einer Geldbörse aus Tetrapak – täglich wird ein abwechslungsreiches Programm geboten.

16:00–17:30
Oster-Special: Allerlei rund ums Ei
€ 12,-
Forschungsstation

Oster-Special: Allerlei rund ums Ei

Oster-Special: Allerlei rund ums Ei (~1,5 h) | TP: Forschungsstation
Woher kommt das Osterei? Sehen alle Eier gleich aus? Und was bedeutet jetzt „BIO“? So viele Fragen! Wenn ihr die Antworten erfahren wollt und ob in der Forschungsstation Eier gelegt werden, dann seid ihr hier genau richtig!

16:30–17:15
Krabbeltiere MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Krabbeltiere MINI für Kleinkinder

Krabbeltiere MINI für Kleinkinder (~45 Min.) | TP: Forschungsstation

Was krabbelt und kriecht denn da? In der Erde leben spezielle Tiere, die man hören, sehen und anfassen darf.
Kleinkinder von 3-5 Jahren können hier Bodenlebewesen kennenlernen und erforschen. Eine erwachsene Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

Dienstag, 04.04.2023
Uhrzeit
Programm
Preis p.P.
Treffpunkt
09:30–11:00
Vogelberingung
€ 18,- | € 8,-
Lodge Lobby

Vogelberingung

Vogelberingung (~1,5 h) | TP: Lodge Lobby
Unter Begleitung eines St. Martins Rangers besuchen Sie die Vogelberingungsstation am Entdeckerpfad und können Vogelforschung hautnah erleben.

10:00–13:00
Tiergestützte Safari mit Prof. Huhn
€ 35,- | € 25,-
Lodge Lobby

Tiergestützte Safari mit Prof. Huhn

Tiergestützte Safari mit Prof. Huhn (~3 h) | TP: Lodge Lobby
Eine tiergestützte „Schulstunde“ mit Henne Mary, Roberta & Co bleibt unvergesslich. Wie kann das sein, dass ein "Haus"-Huhn Fragen beantworten kann? Nach der "gefiederten" Einführung geht es hinaus in den Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel zu den wilden Verwandten.

10:30–12:00
Kaninchen & Nagetiere
€ 12,-
Forschungsstation

Kaninchen & Nagetiere

Kaninchen & Nagetiere (~1,5 h) | TP: Forschungsstation
Ein Heimtier kaufen ist nicht schwer, eines zu halten dagegen sehr! Erfahre von ausgebildeten Biologen & Tierpflegern was es für die Haltung von Kaninchen & Co braucht und worauf man unbedingt achten muss.

10:45–12:15
Bestäubungskünstler - Biene
€ 12,-
Forschungsstation

Bestäubungskünstler - Biene

Bestäubungskünstler - Biene (~1,5 h) | TP: Forschungsstation
Blühende Blumen und summende Bienen sind bei uns auf den Wiesen scheinbar überall. Entdecke mit uns das geheime Leben unserer Wildbienen und wie man sie schützen kann! 

11:30–12:30
Werkeln in der Werkstatt
Kostenfrei
Forschungsstation

Werkeln in der Werkstatt

Werkeln in der Werkstatt (~1 h) | TP: Forschungsstation
Flaschengärten, Schilfboote, Seifen und vieles mehr… Wir sind gemeinsam kreativ und nutzen dabei natürliche-, landwirtschaftliche oder gar industrielle Materialien. Von einem Blätterbild über Filzen mit Schafwolle bis zu einer Geldbörse aus Tetrapak – täglich wird ein abwechslungsreiches Programm geboten.

13:15–14:45
Geheimnisvolle Fledermaus
€ 12,-
Forschungsstation

Geheimnisvolle Fledermaus

Geheimnisvolle Fledermaus (~1,5 h) | TP: Forschungsstation
Fledermäuse haben keine Federn aber können dennoch fliegen. Sie haben Füße, gehen nicht auf ihnen. Man nennt sie Fledermaus, aber sie sind keine Mäuse. Warum hängen sie eigentlich kopfüber? Löst mit uns diese Rätsel und lernt das Leben der Fledermäuse kennen.

13:30–14:15
Terrarien MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Terrarien MINI für Kleinkinder in Forschungsstation

Terrarien MINI für Kleinkinder in der Forschungsstation (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Wer lebt denn bei uns in einem Terrarium und warum? Sieht ein Terrarium vielleicht wie euer Kinderzimmer aus? Finde heraus, wie unsere Echsen, Schnecken und Frösche in ihrem „Zimmer“ wohnen und was sie brauchen! Für Kinder von 3 bis 5 Jahren. Eine Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

15:15–16:00
Forscher-Kasperl
€ 5,50
Forschungsstation

Forscher-Kasperl

Forscher-Kasperl (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Der Kasperl erlebt in unserem Multimedia-Theater großartige Abenteuer! Die Kinder sind nicht nur dabei, sondern echt mittendrin!

16:00–17:00
Werkeln in der Werkstatt
Kostenfrei
Forschungsstation

Werkeln in der Werkstatt

Werkeln in der Werkstatt (~1 h) | TP: Forschungsstation
Flaschengärten, Schilfboote, Seifen und vieles mehr… Wir sind gemeinsam kreativ und nutzen dabei natürliche-, landwirtschaftliche oder gar industrielle Materialien. Von einem Blätterbild über Filzen mit Schafwolle bis zu einer Geldbörse aus Tetrapak – täglich wird ein abwechslungsreiches Programm geboten.

16:30–17:15
Schnecken MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Schnecken MINI für Kleinkinder

Schnecken MINI für Kleinkinder (~45 Min.) | TP: Forschungsstation

Hast du schon mal eine Schnecke gebadet oder aus der Hand gefüttert? Hier können Kleinkinder zwischen 3 & 5 Jahren unsere Achatschnecken genau kennenlernen und unter die Lupe nehmen. Eine erwachsene Begleitperson ist erwünscht & kostenfrei.

Mittwoch, 05.04.2023
Uhrzeit
Programm
Preis p.P.
Treffpunkt
10:00–11:15
Der Osterhase kommt!
€ 12,- | € 12,-
Stall

Der Osterhase kommt!

Der Osterhase kommt! (~1 h) | TP: Stall
Ei, Ei, was haben wir denn heute entdeckt... Der Osterhas' versteckt auch in St. Martins sein Osterei und lädt zur Nesterlsuche ein! Kommt mit ins Osterhasenland - es wartet eine Überraschung auf euch!

10:30–12:00
SAFARI in der Forschungsstation
€ 12,-
Forschungsstation

Safari in der Forschungsstation

SAFARI in der Forschungsstation (~1,5 h) | TP: Forschungsstation
Erlebe einen aufregenden Rundgang und entdecke dabei unsere neuen Tiere der Forschungsstation. Touchpool, Terrarien, Aquarien - viele Stationen stehen auf dem Programm. Erfahre Wissenswertes über das tierische Verhalten, Fütterung und ihre Charaktere.

10:30–12:00
Familien-Entdeckertour
€ 24,- | € 20,-
Lodge Lobby

Familien-Entdeckertour

Familien-Entdeckertour (~2 h) | TP: Lodge Lobby
Diese abwechslungsreiche Safari ist auch ideal für jüngere ForscherInnen ab 5 Jahren. Die Kinder lernen verschiedene Lebensräume und deren charakteristische Bewohner kennen und können mit fachkundiger Unterstützung selbst Antworten finden & spannende Details entdecken - ein Erlebnis für die ganze Familie. Inklusive kleinem Geschenk.

11:30–12:30
Werkeln in der Werkstatt
Kostenfrei
Forschungsstation

Werkeln in der Werkstatt

Werkeln in der Werkstatt (~1 h) | TP: Forschungsstation
Flaschengärten, Schilfboote, Seifen und vieles mehr… Wir sind gemeinsam kreativ und nutzen dabei natürliche-, landwirtschaftliche oder gar industrielle Materialien. Von einem Blätterbild über Filzen mit Schafwolle bis zu einer Geldbörse aus Tetrapak – täglich wird ein abwechslungsreiches Programm geboten.

13:00–13:45
Kaninchen MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Kaninchen MINI für Kleinkinder in Forschungsstation

Kaninchen MINI für Kleinkinder in der Forschungsstation (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Weiches Fell und sanfte Schnauze. Lange Löffel und weiße Blume. Unsere Riesenkaninchen Bella und Ben sind kontaktfreudig und freuen sich über euren Besuch. Für Kinder von 3 bis 5 Jahren. Eine Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

13:00–13:45
Krabbeltiere MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Krabbeltiere MINI für Kleinkinder

Krabbeltiere MINI für Kleinkinder (~45 Min.) | TP: Forschungsstation

Was krabbelt und kriecht denn da? In der Erde leben spezielle Tiere, die man hören, sehen und anfassen darf.
Kleinkinder von 3-5 Jahren können hier Bodenlebewesen kennenlernen und erforschen. Eine erwachsene Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

14:00–16:30
Große Familien-Safari ab 8 Jahren
€ 27,- | € 24,-
Lodge Lobby

Große Familien-Safari ab 8 Jahren

Große Familien-Safari ab 8 Jahren (~2,5 h) | TP: Lodge Lobby
Es geht auf eine richtige Safari für Jung und Alt! Unglaublich wie viele Lebensräume es samt dazugehörigen Arten zu entdecken gibt. Ein schönes und außergewöhnliches Erlebnis für die ganze Familie!

14:30–16:00
Oster-Special: Allerlei rund ums Ei
€ 12,-
Forschungsstation

Oster-Special: Allerlei rund ums Ei

Oster-Special: Allerlei rund ums Ei (~1,5 h) | TP: Forschungsstation
Woher kommt das Osterei? Sehen alle Eier gleich aus? Und was bedeutet jetzt „BIO“? So viele Fragen! Wenn ihr die Antworten erfahren wollt und ob in der Forschungsstation Eier gelegt werden, dann seid ihr hier genau richtig!

14:45–16:15
Verwandlungskünstler - Schmetterling
€ 12,-
Forschungsstation

Verwandlungskünstler - Schmetterling

Verwandlungskünstler - Schmetterling (~1,5 h) | TP: Forschungsstation
Fliegen Schmetterlinge nur tagsüber von Blüte zu Blüte? Und wieso haben sie einen Rüssel, obwohl sie kein Elefant sind? Sind alle Schmetterlinge bunt? Viele Fragen, die auf spielerische und spannende Weise gelöst werden!

16:30–17:30
Werkeln in der Werkstatt
Kostenfrei
Forschungsstation

Werkeln in der Werkstatt

Werkeln in der Werkstatt (~1 h) | TP: Forschungsstation
Flaschengärten, Schilfboote, Seifen und vieles mehr… Wir sind gemeinsam kreativ und nutzen dabei natürliche-, landwirtschaftliche oder gar industrielle Materialien. Von einem Blätterbild über Filzen mit Schafwolle bis zu einer Geldbörse aus Tetrapak – täglich wird ein abwechslungsreiches Programm geboten.

16:30–17:15
SAFARI MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

SAFARI MINI für Kleinkinder

SAFARI MINI für Kleinkinder (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Wo verstecken sich die Frösche? Wie tauchen die Schildkröten? Kinder im Alter von 3 bis 5 entdecken spielerisch und hautnah die tierischen Bewohner der Forschungsstation. Eine erwachsene Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

Donnerstag, 06.04.2023
Uhrzeit
Programm
Preis p.P.
Treffpunkt
10:15–11:00
Schnecken MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Schnecken MINI für Kleinkinder

Schnecken MINI für Kleinkinder (~45 Min.) | TP: Forschungsstation

Hast du schon mal eine Schnecke gebadet oder aus der Hand gefüttert? Hier können Kleinkinder zwischen 3 & 5 Jahren unsere Achatschnecken genau kennenlernen und unter die Lupe nehmen. Eine erwachsene Begleitperson ist erwünscht & kostenfrei.

10:30–11:15
Aquarien MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Aquarien MINI für Kleinkinder in Forschungsstation

Aquarien MINI für Kleinkinder in der Forschungsstation (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Möchtest du unsere Tiere, die Unterwasser leben, kennen lernen? Sieht ihr Zuhause - das Aquarium - wie euer Kinderzimmer aus? Finde heraus, wie unsere Fische, Wasserschnecken, Garnelen & Co in ihrem „Zimmer“ wohnen! Für Kinder von 3 bis 5 Jahren. Eine Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

12:00–13:30
Oster-Special: Allerlei rund ums Ei
€ 12,-
Forschungsstation

Oster-Special: Allerlei rund ums Ei

Oster-Special: Allerlei rund ums Ei (~1,5 h) | TP: Forschungsstation
Woher kommt das Osterei? Sehen alle Eier gleich aus? Und was bedeutet jetzt „BIO“? So viele Fragen! Wenn ihr die Antworten erfahren wollt und ob in der Forschungsstation Eier gelegt werden, dann seid ihr hier genau richtig!

12:15–13:00
Schmetterlinge & Bienen MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Schmetterlinge & Bienen MINI für Kleinkinder

Schmetterlinge & Bienen MINI für Kleinkinder (~45 Min.) | TP: Forschungsstation

Bunte Schmetterlinge und summende Bienen sind überall zu sehen! Aber wo schlafen sie eigentlich und was fressen sie gerne? Komm in die Forschungsstation um spielerisch das Leben dieser Insekten kennen zu lernen.

13:00–14:00
Werkeln in der Werkstatt
Kostenfrei
Forschungsstation

Werkeln in der Werkstatt

Werkeln in der Werkstatt (~1 h) | TP: Forschungsstation
Flaschengärten, Schilfboote, Seifen und vieles mehr… Wir sind gemeinsam kreativ und nutzen dabei natürliche-, landwirtschaftliche oder gar industrielle Materialien. Von einem Blätterbild über Filzen mit Schafwolle bis zu einer Geldbörse aus Tetrapak – täglich wird ein abwechslungsreiches Programm geboten.

13:30–14:15
Krabbeltiere MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Krabbeltiere MINI für Kleinkinder

Krabbeltiere MINI für Kleinkinder (~45 Min.) | TP: Forschungsstation

Was krabbelt und kriecht denn da? In der Erde leben spezielle Tiere, die man hören, sehen und anfassen darf.
Kleinkinder von 3-5 Jahren können hier Bodenlebewesen kennenlernen und erforschen. Eine erwachsene Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

15:00–16:30
Familien-Entdeckertour
€ 24,- | € 20,-
Lodge Lobby

Familien-Entdeckertour

Familien-Entdeckertour (~2 h) | TP: Lodge Lobby
Diese abwechslungsreiche Safari ist auch ideal für jüngere ForscherInnen ab 5 Jahren. Die Kinder lernen verschiedene Lebensräume und deren charakteristische Bewohner kennen und können mit fachkundiger Unterstützung selbst Antworten finden & spannende Details entdecken - ein Erlebnis für die ganze Familie. Inklusive kleinem Geschenk.

15:00–15:45
Forscher-Kasperl
€ 5,50
Forschungsstation

Forscher-Kasperl

Forscher-Kasperl (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Der Kasperl erlebt in unserem Multimedia-Theater großartige Abenteuer! Die Kinder sind nicht nur dabei, sondern echt mittendrin!

16:15–17:45
SAFARI in der Forschungsstation
€ 12,-
Forschungsstation

Safari in der Forschungsstation

SAFARI in der Forschungsstation (~1,5 h) | TP: Forschungsstation
Erlebe einen aufregenden Rundgang und entdecke dabei unsere neuen Tiere der Forschungsstation. Touchpool, Terrarien, Aquarien - viele Stationen stehen auf dem Programm. Erfahre Wissenswertes über das tierische Verhalten, Fütterung und ihre Charaktere.

16:30–17:30
Werkeln in der Werkstatt
Kostenfrei
Forschungsstation

Werkeln in der Werkstatt

Werkeln in der Werkstatt (~1 h) | TP: Forschungsstation
Flaschengärten, Schilfboote, Seifen und vieles mehr… Wir sind gemeinsam kreativ und nutzen dabei natürliche-, landwirtschaftliche oder gar industrielle Materialien. Von einem Blätterbild über Filzen mit Schafwolle bis zu einer Geldbörse aus Tetrapak – täglich wird ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Freitag, 07.04.2023
Uhrzeit
Programm
Preis p.P.
Treffpunkt
09:30–12:30
Tiergestützte Safari mit Prof. Huhn
€ 35,- | € 25,-
Lodge Lobby

Tiergestützte Safari mit Prof. Huhn

Tiergestützte Safari mit Prof. Huhn (~3 h) | TP: Lodge Lobby
Eine tiergestützte „Schulstunde“ mit Henne Mary, Roberta & Co bleibt unvergesslich. Wie kann das sein, dass ein "Haus"-Huhn Fragen beantworten kann? Nach der "gefiederten" Einführung geht es hinaus in den Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel zu den wilden Verwandten.

10:30–12:00
Terrarien- und Aquarientiere
€ 12,-
Forschungsstation

Terrarien- und Aquarientiere

Terrarien- u. Aquarientiere (~1,5 h) | TP: Forschungsstation
Erfahre von ausgebildeten Biologen & Tierpflegern was es für die Haltung von Reptilien, Fischen oder Wirbellosen im Terrarium braucht. Worauf muss man achten, wie sieht es mit den gesetzlichen Vorschriften aus?

13:00–14:00
Werkeln in der Werkstatt
Kostenfrei
Forschungsstation

Werkeln in der Werkstatt

Werkeln in der Werkstatt (~1 h) | TP: Forschungsstation
Flaschengärten, Schilfboote, Seifen und vieles mehr… Wir sind gemeinsam kreativ und nutzen dabei natürliche-, landwirtschaftliche oder gar industrielle Materialien. Von einem Blätterbild über Filzen mit Schafwolle bis zu einer Geldbörse aus Tetrapak – täglich wird ein abwechslungsreiches Programm geboten.

13:00–13:45
Aquarien MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Aquarien MINI für Kleinkinder in Forschungsstation

Aquarien MINI für Kleinkinder in der Forschungsstation (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Möchtest du unsere Tiere, die Unterwasser leben, kennen lernen? Sieht ihr Zuhause - das Aquarium - wie euer Kinderzimmer aus? Finde heraus, wie unsere Fische, Wasserschnecken, Garnelen & Co in ihrem „Zimmer“ wohnen! Für Kinder von 3 bis 5 Jahren. Eine Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

13:30–15:00
Zersetzer | Monster in der Erde?
€ 12,-
Forschungsstation

Zersetzer - Monster in der Erde?

Zersetzer | Monster in der Erde? (~1,5 h) | TP: Forschungsstation
Wer lebt eigentlich im Boden? Gemeinsam erforschen wir, dass unsere Böden von ganz vielen Organismen bewohnt werden. Wir entdecken was in unserer Erde krabbelt und kriecht. Tropische Verwandte heimischer Arten können dabei ganz aus der Nähe betrachtet werden.

14:45–15:30
Kaninchen MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Kaninchen MINI für Kleinkinder in Forschungsstation

Kaninchen MINI für Kleinkinder in der Forschungsstation (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Weiches Fell und sanfte Schnauze. Lange Löffel und weiße Blume. Unsere Riesenkaninchen Bella und Ben sind kontaktfreudig und freuen sich über euren Besuch. Für Kinder von 3 bis 5 Jahren. Eine Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

16:00–17:30
SAFARI in der Forschungsstation
€ 12,-
Forschungsstation

Safari in der Forschungsstation

SAFARI in der Forschungsstation (~1,5 h) | TP: Forschungsstation
Erlebe einen aufregenden Rundgang und entdecke dabei unsere neuen Tiere der Forschungsstation. Touchpool, Terrarien, Aquarien - viele Stationen stehen auf dem Programm. Erfahre Wissenswertes über das tierische Verhalten, Fütterung und ihre Charaktere.

16:30–17:30
Werkeln in der Werkstatt
Kostenfrei
Forschungsstation

Werkeln in der Werkstatt

Werkeln in der Werkstatt (~1 h) | TP: Forschungsstation
Flaschengärten, Schilfboote, Seifen und vieles mehr… Wir sind gemeinsam kreativ und nutzen dabei natürliche-, landwirtschaftliche oder gar industrielle Materialien. Von einem Blätterbild über Filzen mit Schafwolle bis zu einer Geldbörse aus Tetrapak – täglich wird ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Samstag, 08.04.2023
Uhrzeit
Programm
Preis p.P.
Treffpunkt
10:30–11:15
SAFARI MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

SAFARI MINI für Kleinkinder

SAFARI MINI für Kleinkinder (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Wo verstecken sich die Frösche? Wie tauchen die Schildkröten? Kinder im Alter von 3 bis 5 entdecken spielerisch und hautnah die tierischen Bewohner der Forschungsstation. Eine erwachsene Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

10:30–11:15
Schmetterlinge & Bienen MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Schmetterlinge & Bienen MINI für Kleinkinder

Schmetterlinge & Bienen MINI für Kleinkinder (~45 Min.) | TP: Forschungsstation

Bunte Schmetterlinge und summende Bienen sind überall zu sehen! Aber wo schlafen sie eigentlich und was fressen sie gerne? Komm in die Forschungsstation um spielerisch das Leben dieser Insekten kennen zu lernen.

12:00–13:00
Werkeln in der Werkstatt
Kostenfrei
Forschungsstation

Werkeln in der Werkstatt

Werkeln in der Werkstatt (~1 h) | TP: Forschungsstation
Flaschengärten, Schilfboote, Seifen und vieles mehr… Wir sind gemeinsam kreativ und nutzen dabei natürliche-, landwirtschaftliche oder gar industrielle Materialien. Von einem Blätterbild über Filzen mit Schafwolle bis zu einer Geldbörse aus Tetrapak – täglich wird ein abwechslungsreiches Programm geboten.

12:30–14:00
Amphibien & Reptilien
€ 12,-
Forschungsstation

Amphibien & Reptilien

Amphibien & Reptilien (~1,5 h) | TP: Forschungsstation
Viele Fragen wie z.b. warum haben Kröten Warzen? Woran erkennt man giftige Schlangen? Können Frösche auch giftig sein? Werden gerne beantwortet. Finde das und mehr in der Forschungsstation heraus, lerne dabei einige unserer Mitbewohner näher kennen.

14:00–16:30
Große Familien-Safari ab 8 Jahren
€ 27,- | € 24,-
Lodge Lobby

Große Familien-Safari ab 8 Jahren

Große Familien-Safari ab 8 Jahren (~2,5 h) | TP: Lodge Lobby
Es geht auf eine richtige Safari für Jung und Alt! Unglaublich wie viele Lebensräume es samt dazugehörigen Arten zu entdecken gibt. Ein schönes und außergewöhnliches Erlebnis für die ganze Familie!

15:00–15:45
Forscher-Kasperl
€ 5,50
Forschungsstation

Forscher-Kasperl

Forscher-Kasperl (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Der Kasperl erlebt in unserem Multimedia-Theater großartige Abenteuer! Die Kinder sind nicht nur dabei, sondern echt mittendrin!

16:15–17:45
Oster-Special: Allerlei rund ums Ei
€ 12,-
Forschungsstation

Oster-Special: Allerlei rund ums Ei

Oster-Special: Allerlei rund ums Ei (~1,5 h) | TP: Forschungsstation
Woher kommt das Osterei? Sehen alle Eier gleich aus? Und was bedeutet jetzt „BIO“? So viele Fragen! Wenn ihr die Antworten erfahren wollt und ob in der Forschungsstation Eier gelegt werden, dann seid ihr hier genau richtig!

16:30–17:30
Werkeln in der Werkstatt
Kostenfrei
Forschungsstation

Werkeln in der Werkstatt

Werkeln in der Werkstatt (~1 h) | TP: Forschungsstation
Flaschengärten, Schilfboote, Seifen und vieles mehr… Wir sind gemeinsam kreativ und nutzen dabei natürliche-, landwirtschaftliche oder gar industrielle Materialien. Von einem Blätterbild über Filzen mit Schafwolle bis zu einer Geldbörse aus Tetrapak – täglich wird ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Sonntag, 09.04.2023
Uhrzeit
Programm
Preis p.P.
Treffpunkt
10:00–11:15
Der Osterhase kommt!
€ 12,- | € 12,-
Stall

Der Osterhase kommt!

Der Osterhase kommt! (~1 h) | TP: Stall
Ei, Ei, was haben wir denn heute entdeckt... Der Osterhas' versteckt auch in St. Martins sein Osterei und lädt zur Nesterlsuche ein! Kommt mit ins Osterhasenland - es wartet eine Überraschung auf euch!

10:30–12:00
Kaninchen & Nagetiere
€ 12,-
Forschungsstation

Kaninchen & Nagetiere

Kaninchen & Nagetiere (~1,5 h) | TP: Forschungsstation
Ein Heimtier kaufen ist nicht schwer, eines zu halten dagegen sehr! Erfahre von ausgebildeten Biologen & Tierpflegern was es für die Haltung von Kaninchen & Co braucht und worauf man unbedingt achten muss.

10:30–11:15
Krabbeltiere MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Krabbeltiere MINI für Kleinkinder

Krabbeltiere MINI für Kleinkinder (~45 Min.) | TP: Forschungsstation

Was krabbelt und kriecht denn da? In der Erde leben spezielle Tiere, die man hören, sehen und anfassen darf.
Kleinkinder von 3-5 Jahren können hier Bodenlebewesen kennenlernen und erforschen. Eine erwachsene Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

12:00–13:00
Werkeln in der Werkstatt
Kostenfrei
Forschungsstation

Werkeln in der Werkstatt

Werkeln in der Werkstatt (~1 h) | TP: Forschungsstation
Flaschengärten, Schilfboote, Seifen und vieles mehr… Wir sind gemeinsam kreativ und nutzen dabei natürliche-, landwirtschaftliche oder gar industrielle Materialien. Von einem Blätterbild über Filzen mit Schafwolle bis zu einer Geldbörse aus Tetrapak – täglich wird ein abwechslungsreiches Programm geboten.

12:00–12:45
Schnecken MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Schnecken MINI für Kleinkinder

Schnecken MINI für Kleinkinder (~45 Min.) | TP: Forschungsstation

Hast du schon mal eine Schnecke gebadet oder aus der Hand gefüttert? Hier können Kleinkinder zwischen 3 & 5 Jahren unsere Achatschnecken genau kennenlernen und unter die Lupe nehmen. Eine erwachsene Begleitperson ist erwünscht & kostenfrei.

13:30–15:00
SAFARI in der Forschungsstation
€ 12,-
Forschungsstation

Safari in der Forschungsstation

SAFARI in der Forschungsstation (~1,5 h) | TP: Forschungsstation
Erlebe einen aufregenden Rundgang und entdecke dabei unsere neuen Tiere der Forschungsstation. Touchpool, Terrarien, Aquarien - viele Stationen stehen auf dem Programm. Erfahre Wissenswertes über das tierische Verhalten, Fütterung und ihre Charaktere.

14:30–16:00
Familien-Entdeckertour
€ 24,- | € 20,-
Lodge Lobby

Familien-Entdeckertour

Familien-Entdeckertour (~2 h) | TP: Lodge Lobby
Diese abwechslungsreiche Safari ist auch ideal für jüngere ForscherInnen ab 5 Jahren. Die Kinder lernen verschiedene Lebensräume und deren charakteristische Bewohner kennen und können mit fachkundiger Unterstützung selbst Antworten finden & spannende Details entdecken - ein Erlebnis für die ganze Familie. Inklusive kleinem Geschenk.

14:30–16:00
Oster-Special: Allerlei rund ums Ei
€ 12,-
Forschungsstation

Oster-Special: Allerlei rund ums Ei

Oster-Special: Allerlei rund ums Ei (~1,5 h) | TP: Forschungsstation
Woher kommt das Osterei? Sehen alle Eier gleich aus? Und was bedeutet jetzt „BIO“? So viele Fragen! Wenn ihr die Antworten erfahren wollt und ob in der Forschungsstation Eier gelegt werden, dann seid ihr hier genau richtig!

15:45–16:30
Kaninchen MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

Kaninchen MINI für Kleinkinder in Forschungsstation

Kaninchen MINI für Kleinkinder in der Forschungsstation (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Weiches Fell und sanfte Schnauze. Lange Löffel und weiße Blume. Unsere Riesenkaninchen Bella und Ben sind kontaktfreudig und freuen sich über euren Besuch. Für Kinder von 3 bis 5 Jahren. Eine Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

16:30–17:30
Werkeln in der Werkstatt
Kostenfrei
Forschungsstation

Werkeln in der Werkstatt

Werkeln in der Werkstatt (~1 h) | TP: Forschungsstation
Flaschengärten, Schilfboote, Seifen und vieles mehr… Wir sind gemeinsam kreativ und nutzen dabei natürliche-, landwirtschaftliche oder gar industrielle Materialien. Von einem Blätterbild über Filzen mit Schafwolle bis zu einer Geldbörse aus Tetrapak – täglich wird ein abwechslungsreiches Programm geboten.

17:00–17:45
SAFARI MINI für Kleinkinder (3-5 J.)
€ 6,-
Forschungsstation

SAFARI MINI für Kleinkinder

SAFARI MINI für Kleinkinder (~45 Min.) | TP: Forschungsstation
Wo verstecken sich die Frösche? Wie tauchen die Schildkröten? Kinder im Alter von 3 bis 5 entdecken spielerisch und hautnah die tierischen Bewohner der Forschungsstation. Eine erwachsene Begleitperson ist bei diesem Programm erwünscht und kostenfrei.

St. Martins Therme & Lodge, Im Seewinkel 1, A-7132 Frauenkirchen,   +43 2172-20500
+

TIPP! Freitag und Samstag von 9 bis 24 Uhr geöffnet!

ÖFFNUNGSZEITEN
Beckenrevisions-Termine:
FOLGEN SIE DER SPUR
x

Thermenauslastung

FREIE KAPAZITÄT
Heute genügend Verfügbarkeit bei den Thermeneintritten. Keine Reservierung erforderlich.