Willkommen am Bauernhof!

Willkommen am Bauernhof - Gut St. Martins

Therme, Lodge & Bauernhof

Unsere ökopädagogische Landwirtschaft umfasst rund 6 ha Fläche, eingebettet in eine weite, offene Landschaft mit unserem 8 ha großen Naturbadesee in unmittelbarer Nähe zu Teilgebieten des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel.
Am nur 1,5 km entfernten Zicksee betreiben wir eine Außenstelle für Naturerlebnisse, unser Bootshaus.

Das Gut St. Martins ist charakterisiert durch:

  • BEWIRTSCHAFTUNG: Grünland, Tierhaltung
  • ANGEBOTE: Auszeithof, Bildung am Hof, Tiergestützte Intervention
    (TGI) am Hof
  • NATURSCHUTZ: Unsere landwirtschaftlichen Flächen sind im ergebnisorientierten Naturschutzplan verankert und werden nach strengen Auflagen bewirtschaftet.

Im Stall und auf der Weide

Nutztierhaltung am Gut St. Martins hat viele Aspekte:

Vom Beweidungsmanagement bis hin zur tiergestützten Pädagogik.
Bei fachlich betreuten und angeleiteten Begegnungen mit unseren gefiederten oder
befellten Kollegen entschleunigen große wie kleine Gäste.

Die Haus- und Nutztiere am Gut St. Martins werden von unserer gesamten Belegschaft
– egal welche Abteilung – als echte Arbeitskollegen gesehen.
Am Gut St. Martins leben derzeit:
zwei Hühnerscharen mit jeweils einem Hahn, Hauskaninchen, verschiedene Ziegen,
Jura-, Jakobs- und Zackelschafe, ein Bergschaf, ein Brillenschaf und Weiße Barockesel.

FOLGEN SIE DER SPUR ...

Gut für Vielfalt
Landschaftsschutz - Landwirtschaft

AB HOF VERKAUF - AB SOFORT ERHÄLTLICH

Liebevoll verpackt: Unser Schafwoll-Dünger

SCHAFWOLL-DÜNGER
Der ideale Dünger für den Gemüse-,
Obst- und Ziergarten wie für Topfpflanzen: Die zusätzlich wasserspeichernde, reine, naturbelassene
Schafwolle stammt aus unserer
hauseigenen Schafschur, die jährlich am Gelände stattfindet.

FRÜHSTÜCKSEI FÜR ZWEI
Das Gut St. Martins ist nun auch Produzent.
Unsere Wanderhühner – sie reisen in einem kleinen Stall auf Rädern über unser Gelände
– sind eine muntere Schar „Deutscher Zwerglachshühner“ mit stolzer Hahnbegleitung,
deren Eier wir auch in kleiner Stückzahl ab Hof verkaufen.

LEBEN IN UND AUF DEM BODEN

In den Wiesen daheim und weit zu hören: Die Feldgrille

Der Boden ist unsere Lebensgrundlage! Am Gut St. Martins erforschen wir z. B. mit Schulklassen, wer im und auf dem Boden lebt.
Wir besprechen, wie sich verschiedene landwirtschaftliche Praktiken auf Böden auswirken, erörtern verschiedene Bodentypen und erarbeiten so gemeinsam, was ein gesunder Boden ist.

FOLGEN SIE DER SPUR ZUM SCHUL-FOLDER

EXTENSIVE BEWEIDUNG AM GUT ST. MARTINS

Eine alte Haustierrasse: Die Zackelschafe

Beweidet wird mit Ziegen, Schafen und Weißen Barockeseln. Als Mitglied im Verein zur Erhaltung der Weißen Barockesel setzen wir uns für den Fortbestand dieser alten und seltenen Haustierrasse ein. Passend zur Puszta-Landschaft sind auch die gefährdeten Zackelschafe auf unseren Weideflächen zu finden.

Kontakt & Anfragen:

E-Mail: naturerlebnis@stmartins.at
Tel.: +43 (0)2172 – 20 500 671

 

  

  

  

  

  

St. Martins Therme & Lodge, Im Seewinkel 1, A-7132 Frauenkirchen,   +43 2172-20500
+
x

Thermenauslastung

FREIE KAPAZITÄT
Um Ihren Platz zu garantieren, empfehlen wir eine RESERVIERUNG 

x

Relax! Tagesurlaub

Die Thermen-Business-Class
Jetzt entdecken