Freie Kapazität.
Bitte RESERVIEREN Sie Ihre Plätze im Voraus.
TIPP: Buchen Sie Ihre Zeit in der Forschungsstation schon vorab, um sicher einen Platz zu bekommen.
Forschungsstation in der Therme
Lodge Adventures (Outdoor Programme)
Die Top-Suchanfragen der letzten 30 Tage
Was krabbelt und kriecht denn da? In der Erde leben spezielle Tiere, die man hören, sehen und anfassen darf. Kleinkinder von 3-5 Jahren können hier Bodenlebewesen kennenlernen und erforschen.
Eine erwachsene Begleitperson pro Kind ist bei diesem Programm erforderlich und kostenfrei.
Wo verstecken sich die Frösche? Wie tauchen die Schildkröten? Kinder im Alter von 3 bis 5 entdecken spielerisch und hautnah die
tierischen Bewohner der Forschungsstation.
Eine erwachsene Begleitperson pro Kind ist bei diesem Programm erforderlich und kostenfrei.
In der Forschungsstation wird kreativ gewerkelt. Gemeinsam gestalten wir aus Recycling Materialien tolle Kunstwerke. Dschungeltiere, Schildkröten oder Pflanzgarten, …. Lass dich vom abwechslungsreichen Programm überraschen!
Es geht auf eine richtige Safari für Jung und Alt! Faszinierende Tiere und außergewöhnliche Lebensräume - unglaublich was es so alles im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel zu entdecken gibt. Ein schönes und außergewöhnliches Erlebnis für die ganze Familie!
Erlebe einen aufregenden Rundgang und entdecke dabei unsere neuen Tiere der Forschungsstation. Touchpool, Terrarien, Aquarien - viele Stationen stehen auf dem Programm. Erfahre Wissenswertes über das tierische Verhalten, Fütterung und ihre Charaktere.
Wo verstecken sich die Frösche? Wie tauchen die Schildkröten? Kinder im Alter von 3 bis 5 entdecken spielerisch und hautnah die
tierischen Bewohner der Forschungsstation.
Eine erwachsene Begleitperson pro Kind ist bei diesem Programm erforderlich und kostenfrei.
In der Forschungsstation wird kreativ gewerkelt. Gemeinsam gestalten wir aus Recycling Materialien tolle Kunstwerke. Dschungeltiere, Schildkröten oder Pflanzgarten, …. Lass dich vom abwechslungsreichen Programm überraschen!
Wie schaffen es Tiere, in der Natur zu überleben? Einige von ihnen können sich so gut verstecken, dass sie fast nicht gefunden werden können. Andere hingegen sind hochgiftig! Lerne die beeindrucktesten Tiere der Welt kennen. Worin sind die Tiere der Forschungsstation Profis? Finde es heraus!
In der Forschungsstation wird kreativ gewerkelt. Gemeinsam gestalten wir aus Recycling Materialien tolle Kunstwerke. Dschungeltiere, Schildkröten oder Pflanzgarten, …. Lass dich vom abwechslungsreichen Programm überraschen!
Wo verstecken sich die Frösche? Wie tauchen die Schildkröten? Kinder im Alter von 3 bis 5 entdecken spielerisch und hautnah die
tierischen Bewohner der Forschungsstation.
Eine erwachsene Begleitperson pro Kind ist bei diesem Programm erforderlich und kostenfrei.
Weiches Fell und sanfte Schnauze. Lange Löffel und weiße Blume. Unsere Riesenkaninchen Bella, Ben & Fin sind kontaktfreudig und freuen sich über euren Besuch. Für Kinder von 3 bis 5 Jahren.
Eine erwachsene Begleitperson pro Kind ist bei diesem Programm erforderlich und kostenfrei.
Was krabbelt und kriecht denn da? In der Erde leben spezielle Tiere, die man hören, sehen und anfassen darf. Kleinkinder von 3-5 Jahren können hier Bodenlebewesen kennenlernen und erforschen.
Eine erwachsene Begleitperson pro Kind ist bei diesem Programm erforderlich und kostenfrei.
Wo verstecken sich die Frösche? Wie tauchen die Schildkröten? Kinder im Alter von 3 bis 5 entdecken spielerisch und hautnah die
tierischen Bewohner der Forschungsstation.
Eine erwachsene Begleitperson pro Kind ist bei diesem Programm erforderlich und kostenfrei.
Es geht auf eine richtige Safari für Jung und Alt! Faszinierende Tiere und außergewöhnliche Lebensräume - unglaublich was es so alles im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel zu entdecken gibt. Ein schönes und außergewöhnliches Erlebnis für die ganze Familie!
Erlebe einen aufregenden Rundgang und entdecke dabei unsere neuen Tiere der Forschungsstation. Touchpool, Terrarien, Aquarien - viele Stationen stehen auf dem Programm. Erfahre Wissenswertes über das tierische Verhalten, Fütterung und ihre Charaktere.
Wer lebt eigentlich im Boden? Gemeinsam erforschen wir dass unsere Böden unsere Lebensgrundlage sind und von ganz vielen Organismen bewohnt werden. Wir entdecken was in unserer Erde krabbelt und kriecht. Tropische Verwandte hemischer Arten können dabei ganz aus der Nähe betrachtet werden.
In der Forschungsstation leben die unterschiedlichsten Insekten, Reptilien, Säugetiere und Co. Was benötigen diese Tiere um gesund und munter zu sein? Finde es gemeinsam mit unseren TierpflegerInnen heraus! Werde selbst zum Tierpfleger und hilf bei der täglichen Pflege der Tiere mit!
In der Forschungsstation wird kreativ gewerkelt. Gemeinsam gestalten wir aus Recycling Materialien tolle Kunstwerke. Dschungeltiere, Schildkröten oder Pflanzgarten, …. Lass dich vom abwechslungsreichen Programm überraschen!
Wo verstecken sich die Frösche? Wie tauchen die Schildkröten? Kinder im Alter von 3 bis 5 entdecken spielerisch und hautnah die
tierischen Bewohner der Forschungsstation.
Eine erwachsene Begleitperson pro Kind ist bei diesem Programm erforderlich und kostenfrei.
Erlebe einen aufregenden Rundgang und entdecke dabei unsere neuen Tiere der Forschungsstation. Touchpool, Terrarien, Aquarien - viele Stationen stehen auf dem Programm. Erfahre Wissenswertes über das tierische Verhalten, Fütterung und ihre Charaktere.