Resortkarte
Der Spur folgen

Unsere Resortkarte

Entdecken Sie bei St. Martins die perfekte Kombination aus Entspannung und Abenteuer! Erholen Sie sich in der modernen Therme und den gemütlichen Lodge-Zimmern, während aufregende Safaris und der Entdeckerpfad Sie in die unberührte Wildnis führen. Entdecken sie auf unseren Resortkarten unser vielreiches Angebot!

  • Thermen- & Lodgebereiche
  • Entdeckerpfad rund um das Resort
1
Thermen-Tiefgarage
2
Thermeneingang
3
Einkaufserlebnis
4
Saunalandschaft Tagestherme
5
Familieninseln
6
Aktivbecken - Wassergymnastik
7
Wasser & Becken Tagestherme
8
Summer Island
9
Beach Bar
10
Rutsche

90m beleuchtetes Rutschvergnügen

11
Relax! Tagesurlaub am Upper Deck
12
St. Martins Galerien
13
See-Sauna
14
Marktrestaurant
15
Forschungsstation
16
Forscherzelt
17
Kinderbereich innen
18
Kleinkinderbecken außen
19
Treatments By St. Martins
20
Humboldts Bar
21
Lodge Spa Bereich EG

Exklusiv für Lodge Gäste

22
Lodge Sauna 1.OG

Exklusiv für Lodge Gäste

23
Fitness Center & Gymnastikraum
24
Lodge Tiefgarage
25
Lodge Parkplatz
26
Seminarräume EG
27
Seminarsuiten- und räume 1. OG
28
St. Martins Restaurant
29
Darwin's Bar
30
Zimmer & Suiten Seeblick
31
Lobby, Rezeption & Safari Info-Fenster
32
Zimmer & Suiten Seewinkel
33
Hemingway's Lounge
34
Entdeckerstüberl
35
See-Bistro
36
Lodge Badestrand
37
Lodge See-Spa
38
Lodge See-Spa-Sauna
Alle
Therme
Lodge
Treatments
Therme
1.  Thermen-Tiefgarage
2.  Thermeneingang
3.  Einkaufserlebnis
4.  Saunalandschaft Tagestherme
5.  Familieninseln
6.  Aktivbecken - Wassergymnastik
7.  Wasser & Becken Tagestherme
8.  Summer Island
9.  Beach Bar
10.  Rutsche
11.  Relax! Tagesurlaub am Upper Deck
12.  St. Martins Galerien
13.  See-Sauna
14.  Marktrestaurant
15.  Forschungsstation
16.  Forscherzelt
17.  Kinderbereich innen
18.  Kleinkinderbecken außen
Lodge
20.  Humboldts Bar
21.  Lodge Spa Bereich EG
22.  Lodge Sauna 1.OG
23.  Fitness Center & Gymnastikraum
24.  Lodge Tiefgarage
25.  Lodge Parkplatz
26.  Seminarräume EG
27.  Seminarsuiten- und räume 1. OG
28.  St. Martins Restaurant
29.  Darwin's Bar
30.  Zimmer & Suiten Seeblick
31.  Lobby, Rezeption & Safari Info-Fenster
32.  Zimmer & Suiten Seewinkel
33.  Hemingway's Lounge
34.  Entdeckerstüberl
35.  See-Bistro
36.  Lodge Badestrand
37.  Lodge See-Spa
38.  Lodge See-Spa-Sauna
Treatments
19.  Treatments By St. Martins
1
Webcam

Der Spur folgen!

2
Safari Info-Fenster (Lobby)
3
Pannonischer Kräutergarten
4
Stall

Der Spur folgen!

5
Gatter 1
6
TGI-Schafe

Der Spur folgen!

7
Europaschutzgebiet
8
Gatter 2
9
Zwergziegen

Der Spur folgen!

10
Zackelschafe

Der Spur folgen!

11
Renaturierte Pimetzlacke

Der Spur folgen!

12
Foto-Hide

Der Spur folgen!

13
Bienenfresser Wand

Der Spur folgen!

14
Vogelberingung

Der Spur folgen!

15
Gatter 3
16
Bienenstöcke
17
TGI-Ziegenweide

Der Spur folgen!

18
Insektenhotel
19
Eselfreigehege

Der Spur folgen!

20
Bogenschießen

Der Spur folgen!

21
Gatter 4
Safari
1.  Webcam
2.  Safari Info-Fenster (Lobby)
3.  Pannonischer Kräutergarten
4.  Stall
5.  Gatter 1
6.  TGI-Schafe
7.  Europaschutzgebiet
8.  Gatter 2
9.  Zwergziegen
10.  Zackelschafe
11.  Renaturierte Pimetzlacke
12.  Foto-Hide
13.  Bienenfresser Wand
14.  Vogelberingung
15.  Gatter 3
16.  Bienenstöcke
17.  TGI-Ziegenweide
18.  Insektenhotel
19.  Eselfreigehege
20.  Bogenschießen
21.  Gatter 4
Thermenauslastung

Keine Reservierung erforderlich.

Entdecker-Wall

Tiergestützte Ökopädagogik

Unser Gut ist eine wesentliche zusätzliche Grundlage für alle unsere Angebote im Bereich Naturerlebnis & tiergestützte Ökopädagogik.

WILLKOMMEN AM BAUERNHOF!

Schon gewusst?

St. Martins ist weit mehr als Luxus-Thermen-Resort. Als Gut St. Martins sind wir auch eine ökopädagogische Landwirtschaft. Wir halten alte Haustierrassen und betreiben aktives Flächen-Management. So schaffen wir Lebensräume für Artenvielfalt und die Voraussetzung für unser eigentliches „Ab Hof“- Angebot: Ihre tiefenentspannte Auszeit.

Zum Bauernhof
TIERPATENSCHAFTEN

Werden Sie Tier-Pate eines unserer St. Martins Tiere.

Der Beitrag zur Patenschaft wird zur Gänze für das Wohl der Tiere im „Gut St. Martins“ verwendet.

Zu den Patenschaften

Ökopädagogik und Stressprävention

St. Martins ist ein zertifizierter landwirtschaftlicher Betrieb für tiergestützte Intervention. Dafür musste eine Ausbildung sowohl von Mensch als auch Tier absolviert werden.

Die tiergestützten Fachkräfte, die Tiere, die Stallungen und die Sicherheit am Bauernhof wurden genau geprüft.

Tiergestützte Intervention am Hof (TGI)

bezeichnet den gezielten Einsatz von Bauernhoftieren in der Pädagogik, Sozialen Arbeit und/oder Therapie.

Die Fachkräfte, die die Programme in St. Martins betreuen, haben einen pädagogischen Grundberuf, eine landwirtschaftliche Qualifikation und eine zusätzliche TGI-Ausbildung.

Das Gut St. Martins wurde zudem von einer externen Stelle auf Tierwohl, Haltungsbedingungen und Sicherheit überprüft und im Rahmen einer Nutztierprüfung wurden die Tiere für den Einsatz in der tiergestützten Intervention zertifiziert.
Nach der Definition der „Biophilie“, wollen wir dem Gast ermöglichen, dem Tier – bzw. generell der Natur - auf Augenhöhe zu begegnen und damit Wohlbefinden & Stressreduktion zu erfahren. Schließlich brauchen wir die lebendige Umgebung, um selbst psychisch und physisch gesund bleiben zu können.

Tierisch tolle Kolleginnen und Kollegen!

Die Tiere in St. Martins bilden sowohl für unsere Gäste als auch für das gesamte Team einen besonderen Rahmen, der ein Gefühl des „nach Hause Kommens“ erzeugt.

Das Gut St. Martins – es fasst den St. Martins Stall und den Entdeckerpfad rund um unseren See zusammen - beherbergt zahlreiche Bauernhoftiere. Viele dieser Tiere wurden speziell ausgebildet und für die tiergestützte Intervention zertifiziert. Zusätzlich werden unsere tierischen „Arbeitskolleg*innen“ wie Barockesel, Schafe und Ziegen auch für die Beweidung wertvoller Naturschutz-Flächen eingesetzt.

Folgt man der Spur in die Forschungsstation der Tagestherme, so werden die Tiere etwas exotischer, da hier ganzjährig ein konstant warmes Klima herrscht. Die ausgewählten Arten wie Madagaskar-Fauchschaben, Dornschrecken und u.a. Australische Gespenstschrecken fühlen sich hier pudelwohl und unterstützen uns bei zahlreichen zoo- und ökopädagogischen Programmen. Die Familien bekommen so die Möglichkeit auch Indoor viel über die Natur und spezielle Arten zu lernen und auch Heimtierhaltung & Tierschutz sind wichtige Themenfelder, die besprochen werden.

Der Foto-Hide

Der St. Martins Foto-Hide – einmalig in Österreich!

Durch die verspiegelten Scheiben unseres Foto-Hides werden BeobachterInnen und FotografInnen von den Vögeln nicht wahrgenommen. Mit etwas Geduld und Glück gelingen Profi-Naturaufnahmen aus nächster Nähe! Als Ausrüstung empfehlen sich Teleobjektive ab 400mm Brennweite, ein Stativ (kann bei Bedarf kostenlos ausgeliehen werden) und dunkle Kleidung.
Verfügbarkeit auf Anfrage, die spannendsten Zeiten im Foto-Hide sind die Brutsaison (April/Mai) und der Herbstzug der Vögel (August/September).

Mit sehr viel Leidenschaft wurde ein Teil einer ehemaligen Salzlacke – der Pimetzlacke – auf dem St. Martins Gelände renaturiert. Die Lacke ist ungefähr seit den 1980er Jahre verschwunden und wurde nun wieder zu neuem „Leben“ erweckt. Im Zentrum des flachen Gewässers befindet sich ein Beobachtungsversteck, das im Boden eingesenkt ist.

Preisliste für den "Foto-Hide"

1 Stunde
Preis 1-2 Personen
€ 99,-
Preis ab 3. Person
€ 27,-
2 Stunden
Preis 1-2 Personen
€ 128,-
Preis ab 3. Person
€ 36,-
3 Stunden
Preis 1-2 Personen
€ 185,-
Preis ab 3. Person
€ 42,-

Inklusive St. Martins Ranger und hochwertiger Swarovski-Optik

IMPRESSIONEN

Seewinkel Safaris

Sie müssen das Abenteuer nicht suchen. Es wird Sie finden. Als Ausgangspunkt und Ziel für Entdecker liegt St. Martins am Rande der schönsten Naturschutzgebiete Europas. Mit unseren Rangern wandern Sie durch die Natur des Seewinkels. Zwischen Schilf und Steppe entdecken Sie Vogelarten, die nur hier heimisch sind. Entdecken Sie, dass hinter jeder Ecke eine Entdeckung lauert.

Unsere Safaris sind den jeweiligen Jahreszeiten angepasst und finden das ganze Jahr über und bei jedem Wetter statt. "Die Exklusiven" Safaris können immer individuell und unabhängig vom Wochenprogramm gebucht werden, alle anderen Safaris sind je nach Saison bzw. mit einer Vorlaufzeit reservierbar!

Mehr Zusatzinfos zu unseren Leistungen!

Unser Safari-Programm im Überblick

Exklusive Safaris
GANZJÄHRIG

Individuelles Naturerlebnis

Dauer: ab 2 Stunden
Preis: ab € 128,- | 1-2 Personen

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Individuelle Vogeltour

Dauer: ab 2 Stunden
Preis: ab € 128,- | 1-2 Personen

Infos & Anfragen
MÄRZ-NOV

Individuelle Botanik-Safari

Dauer: ab 2 Stunden
Preis: ab € 128,- | 1-2 Personen

Infos & Anfragen
APR-JUNI

Individuelle Dämmerungs-/Nachtsafari

Dauer: 2 Stunden
Preis: € 159,- | 1-2 Personen

Infos & Anfragen
APR-OKT

Individuelle Rad-Safari

Dauer: ab 3 Stunden
Preis: ab € 185,- | 1-2 Personen

Infos & Anfragen
MAI-OKT

Individuelle Wassererlebnis-Safari

Dauer: 3,5 Stunden
Preis: € 315,- | 1-3 Personen

Infos & Anfragen
APR-JUNI

FOTO-HIDE: Einzigartig in Österreich

Dauer: ab 1 Stunde
Preis: ab € 99,- | 1-2 Personen

Infos & Anfragen
Klassische Safaris
APR-OKT

Exklusives Picknick im Rahmen einer Safari

Preis: € 12,90 pro Person
exklusive Getränke

Infos & Anfragen
NOV-FEB

Waldohreule & Mäusebussard

Dauer: 2,5 Stunden
Preis: € 32,- Erw. | € 18,- Kind

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Ein Jahr im Leben einer Graugans

Dauer: 2,5 Stunden
Preis: € 32,- Erw. | € 18,- Kind

Infos & Anfragen
APR-NOV

Genuss-Safari

Dauer: 3,5 Stunden
Preis: € 49,- Erw. | € 29,- Kind

Infos & Anfragen
NOV-FEB

Winter-Safari mit Glühwein/Tee

Dauer: 2 Stunden
Preis: € 35,- Erw. | € 18,- Kind

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Vogelberingung

Dauer: 1,5 Stunden
Preis: € 18,- Erw. | € 8,- Kind

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Walking-Safari

Dauer: 3 Stunden
Preis: € 38,- Erw. | € 18,- Kind

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Große Entdeckertour

Dauer: 3 Stunden
Preis: € 35,- Erw. | € 18,- Kind

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Kleine Entdeckertour

Dauer: 1,5 Stunden
Preis: € 24,- Erw. | € 16,- Kind

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Birdwatching

Dauer: 2,5 Stunden
Preis: € 32,- Erw. | € 18,- Kind

Infos & Anfragen
MÄRZ-MAI

Grosstrappen-Safari

Dauer: 3 Stunden
Preis: € 35,- Erw. | € 18,- Kind

Infos & Anfragen
MÄRZ-MAI

Balz-Safari

Dauer: 2 Stunden
Preis: € 28,- Erw. | € 18,- Kind

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Entdeckertour in Ungarn

Dauer: 3,5 Stunden
Preis: € 42,- Erw. | € 28,- Kind

Infos & Anfragen
APR-OKT

Rad-Safari

Dauer: 3 Stunden
Preis: € 44,- Erw. | € 28,- Kind

Infos & Anfragen
MAI-JULI

Bienenfresser-Safari

Dauer: 2 Stunden
Preis: € 35,- Erw. | € 18,- Kind

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Bienensafari am Entdeckerpfad

Dauer: 1,5 Stunden
Preis: € 29,- Erw. | € 22,- Kind

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Vogelstimmen-Safari

Dauer: 2,5 Stunden
Preis: € 34,- Erw. | € 18,- Kind

Infos & Anfragen
MÄRZ-MAI

Frühester Frühling im Pflanzen- und Tierreich

Dauer: 2 Stunden
Preis: € 28,- Erw. | € 18,-  Kind

Infos & Anfragen
APRIL-MAI

Orchideen-Safari

Dauer: 2,5 Stunden
Preis: € 32,- Erw. | € 18,- Kind

Infos & Anfragen
APRIL-JUNI | SEPT-NOV

Salzlacken und ihre Bewohner

Dauer: 2,5 Stunden
Preis: € 32,- Erw. | € 18,- Kind

Infos & Anfragen
APRIL-SEPT

Frühmorgens im Nationalpark

Dauer: 2,5 Stunden
Preis: € 33,- Erw. | € 18,- Kind

Infos & Anfragen
APRIL-AUG

Hakuna Matata

Dauer: 3,5 Stunden
Preis: € 49,- Erw. | € 29,- Kind

Infos & Anfragen
Tiergestützte Safaris
GANZJÄHRIG

Individuelles Tiertraining

Dauer: 3 Stunden
Preis: € 185,- | 1-3 Personen

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Tiergestützte Safari mit Professor Huhn

Dauer: 3 Stunden
Preis: € 35,- Erw. | € 25,- Kind

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Tierpfleger-Workshop Beginners

Dauer: 45 Min.
Preis: € 8,- pro Kind

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Tierpfleger-Workshop Mini

Dauer: 45 Min.
Preis: € 8,- pro Kind
ein Erw. pro Kind ist kostenfrei

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Tierpfleger-Workshop Extreme

Dauer: 1,5 Stunden
Preis: € 18,- pro Kind

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Haustier-Safari im Golf-Cart

Dauer: 1,5 Stunden
Preis: € 29,- Erw. | € 22,- Kind

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Individuelle Haustier-Safari am Entdeckerpfad im Golf-Cart

Dauer: 2 Stunden
Preis: € 128,- | 1- 4 Personen

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Individuelle Begegnung & Auszeit bei den Tieren

Dauer: ab 1,5 Stunden
Preis: ab € 100,- | 1-3 Personen

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Schafe & Meditation - Eine kleine Auszeit vom Alltag!

Dauer: 1,5 Stunden
Preis: € 42,- pro Person

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Individueller Workshop mit den Weißen Barockeseln inkl. Wanderung

Dauer: 3,5 Stunden
Preis: € 185,- | 1- 3 Personen

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Auszeit bei den Ziegen

Dauer: 2 Stunden
Preis: € 28,- Erw. | € 18,- Kind

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Auszeit bei den Schafen

Dauer: 2 Stunden
Preis: € 28,- Erw. | € 18,- Kind

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Fohlenkindergarten – Auszeit mit weißen Barockeseln

Dauer: 1,5 Stunden
Preis: € 42,- pro Person

Infos & Anfragen
Familiengerechte Safaris
GANZJÄHRIG

Vogelberingung

Dauer: 1,5 Stunden
Preis: € 18,- Erw. | € 8,- Kind

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Birdwatching für Kinder ab 8 Jahren

Dauer: 2,5 Stunden
Preis: € 27,- Erw. | € 24,- Kind

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Bienensafari am Entdeckerpfad

Dauer: 1,5 Stunden
Preis: € 29,- Erw. | € 22,- Kind

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Große Familien-Safari ab 8 Jahren

Dauer: 2,5 Stunden
Preis: € 27,- Erw. | € 24,- Kind

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Auf Forschermission 4 Kids!

Dauer: 2,5 Stunden
Preis: € 27,- Erw. | € 24,- Kind

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Tiergestützte Safari mit Professor Huhn

Dauer: 3 Stunden
Preis: € 35,- Erw. | € 25,- Kind

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Familien-Entdeckertour in St. Andrä

Dauer: 1,5 Stunden
Preis: € 24,- Erw. | € 20,- Kind

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Fohlenkindergarten – Auszeit mit weißen Barockeseln

Dauer: 1,5 Stunden
Preis: € 42,- pro Person

Infos & Anfragen

Vogelberingung

Als Teil eines internationalen Forschungsprojekts führen unsere St. Martins Ranger etwa alle 20 Tage eine Vogelberingung durch.

Dabei werden vorwiegend Singvögel schonend gefangen, mit einem nummerierten Fußring versehen, vermessen und wieder freigelassen. Die Beringung ist eines der wichtigsten Instrumente der Vogelforschung, das von uns durchgeführte Projekt dient der Erforschung von Veränderungen unserer Singvogelpopulationen. In einem speziellen Farbberingungsprojekt erforschen wir außerdem die Lebensweise des Feldsperlings.

IMPRESSIONEN

Silvester 2023 in der Therme

In der St. Martins Therme genießen Sie den Jahreswechsel als Tagesthermengast mit einem Glas Sekt bei der Mitternachtswassershow oder rutschen Sie auf unserer 90 Meter langen Rutsche ins Jahr 2024.

Ein reichhaltiges Silvesterbuffet mit Schmankerln aus der Region ist eines der vielen Highlights. Selbstverständlich können Sie auch bei Walzerklängen ins neue Jahr tanzen oder schwimmen. Erleben Sie in der Sauna den ersten Aufguss des Jahres und entdecken Sie auch unsere Exklusivbereiche.

SILVESTERPAKET

KONTAKT & RESERVIERUNG

Reservierung & Vorauszahlung im Webshop erforderlich!
Bitte beachten Sie die begrenzte Teilnehmeranzahl!  Ab 17.00 Uhr Thermennutzung nur in Verbindung mit dem Silvesterangebot. Bitte um Vorreservierung der reservierbaren Rückzugszonen per Mail oder telefonisch von 08.30 bis 16.00 Uhr.

Bei offenen Fragen steht Ihnen unser Team per E-Mail unter silvester@stmartins.at zur Verfügung!

Zum Shop
PREISINFO
SILVESTER ST. MARTINS GALERIEN
SILVESTER RELAX! TAGESURLAUB
ZUSÄTZLICH BUCHBAR
ZU SILVESTER "CLASSIC"
GENUSS-SAFARI

Hier dreht sich alles ums Thema „Fressen“. Diese Safari lässt Sie nicht nur in die einzigartige Welt des Nationalparks eintauchen, Sie dürfen auch das Verhalten vieler tierischer Kollegen imitieren – nämlich Nahrung aufnehmen. Inklusive regionalem Picknick und Getränken.

TERMINDATEN

WUNSCHTERMIN

KONTAKTDATEN

TITEL
VORNAME
NACHNAME *
E-MAIL *
TELEFON *

SONSTIGES

NACHRICHT
Bitte rechnen Sie 3 plus 2.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close