Kindergärten und Schulen
Exklusive Programme
Der Spur folgen

Schulprogramme

Unser Angebote speziell für Kindergärten und Schulen, bietet einzigartige Naturerlebnisse, tiergestützte Pädagogik und Bildung am Bauernhof in hoher Qualität an.

Naturerlebnis
GANZJÄHRIG

Safari-Highlights

Dauer: 3 Stunden
Preis: € 24,- pro Kind

Infos & Anfragen
APR-OKT

Lebensräume im Seewinkel

Dauer: 3 Stunden
Preis: € 18,50 pro Kind

Infos & Anfragen
APR-OKT

Die Hutweide und ihre Bewohner

Dauer: 3 Stunden
Preis: € 18,50 pro Kind

Infos & Anfragen
Tiergestützte Pädagogik
APR-OKT

Hühner und ihre wilden Verwandten

Dauer: 3 Stunden
Preis: € 18,50 pro Kind

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Barockesel, Schafe & Co.

Dauer: 3 Stunden
Preis: € 18,50 pro Kind

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Das Tier und wir - Teambuilding & Einführung ins Tiertraining

Dauer: 3 Stunden
Preis: € 24,- pro Kind

Infos & Anfragen
Schule am Bauernhof
GANZJÄHRIG

Beruf Tierpfleger für einen Halbtag

Dauer: 3 Stunden
Preis: € 18,50 pro Kind

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Schafe und Ziegen stellen sich vor

Dauer: 3 Stunden
Preis: € 18,50 pro Kind

Infos & Anfragen
APR-OKT

Leben im und auf dem Boden

Dauer: 3 Stunden
Preis: € 18,50 pro Kind

Infos & Anfragen
Das Klima und Wir
GANZJÄHRIG

Ökologischer Fußabdruck

Dauer: 3 Stunden
Preis: € 18,50 pro Kind

Infos & Anfragen
Forschungsstation
GANZJÄHRIG

Kaninchen & Nagetiere

Dauer: 3 Stunden
Preis: € 18,50 pro Kind

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Safari in der Forschungsstation

Dauer: 3 Stunden
Preis: € 18,50 pro Kind

Infos & Anfragen
GANZJÄHRIG

Forscher-Kasperl

Dauer: 25 bis 30 Minuten
Preis: € 5,- pro Kind

Infos & Anfragen
Schulprogramm Aktiv
GANZJÄHRIG

Fit und gesund durch Bewegung

Dauer: 3 Stunden
Preis: € 24,- pro Kind

Infos & Anfragen
Thermenauslastung

Keine Reservierung erforderlich.

Entdecker-Wall
SAFARI-HIGHLIGHTS

Je nach Saison werden mit dem eigenen Fuhrpark der St. Martins Therme & Lodge verschiedene Plätze im Seewinkel angefahren. Die ökologischen Zusammenhänge sollen erfasst und charakteristische Besonderheiten der Region kennengelernt werden.

TEILNEHMERZAHL: MAX. 38 PERSONEN (INKL. LEHRER UND LEHRERINNEN)
Schulstufe: Ab 3. Klasse Volksschule, Unterstufe, Oberstufe

DATEN

WUNSCHTERMIN
NAME DER SCHULE/KINDERGARTEN

KONTAKTDATEN ANSPRECHPARTNER

TITEL
VORNAME
NACHNAME *
E-MAIL *
TELEFON *

RECHNUNGSADRESSE

PLZ *
ORT *
STRASSE *
LAND *

SONSTIGES

NACHRICHT
Was ist die Summe aus 8 und 7?
LEBENSRÄUME IM SEEWINKEL

Bei unserer hauseigenen Außenstelle am St. Andräer Zicksee (Bootshaus) werden die verschiedenen Lebensräume des Seewinkels (Schilf, Salzlacke, Wiesen bis hin zum Windschutzgürtel) und deren Bewohner näher besprochen und kennengelernt.

Schulstufe: Volksschule, Unterstufe, Oberstufe

DATEN

WUNSCHTERMIN
NAME DER SCHULE/KINDERGARTEN

KONTAKTDATEN ANSPRECHPARTNER

TITEL
VORNAME
NACHNAME *
E-MAIL *
TELEFON *

RECHNUNGSADRESSE

PLZ *
ORT *
STRASSE *
LAND *

SONSTIGES

NACHRICHT
Bitte rechnen Sie 4 plus 5.
DIE HUTWEIDE UND IHRE BEWOHNER

Wir nehmen auf dem St. Martins Gelände eine Schaf- und Ziegenweide ganz genau unter die Lupe. Wie ist es, ein Hirte zu sein? Welche Wildtiere und Pflanzen leben auf einer Weide? Was tragen die landwirtschaftlichen Tiere zum Artenschutz bei?

Schulstufe: Volksschule, Unterstufe, Oberstufe

DATEN

WUNSCHTERMIN
NAME DER SCHULE/KINDERGARTEN

KONTAKTDATEN ANSPRECHPARTNER

TITEL
VORNAME
NACHNAME *
E-MAIL *
TELEFON *

RECHNUNGSADRESSE

PLZ *
ORT *
STRASSE *
LAND *

SONSTIGES

NACHRICHT
Bitte addieren Sie 1 und 7.
HÜHNER UND IHRE WILDEN VERWANDTEN

Durch unsere St. Martins Hühner wird die Vogelwelt zum Angreifen nah und gleichzeitig veranschaulicht erklärt. Nach dem „Hühner-Teil“ rundet Birdwatching am St. Martins Gelände das lustige Programm ab und Erlerntes wird angewandt.

Schulstufe: Volksschule, Unterstufe, Oberstufe

DATEN

WUNSCHTERMIN
NAME DER SCHULE/KINDERGARTEN

KONTAKTDATEN ANSPRECHPARTNER

TITEL
VORNAME
NACHNAME *
E-MAIL *
TELEFON *

RECHNUNGSADRESSE

PLZ *
ORT *
STRASSE *
LAND *

SONSTIGES

NACHRICHT
Bitte addieren Sie 9 und 8.
BAROCKESEL, SCHAFE UND CO.

Bei einem Spaziergang am St. Martins Gelände werden Esel, Ziegen und Schafe besucht und die verschiedenen Charaktere der Tiere vorgestellt. Neben fachlichen Inputs wird auch beobachtet und es wird Kontakt zu unseren Tieren aufgenommen.

Schulstufe: Volksschule, Unterstufe, Oberstufe

DATEN

WUNSCHTERMIN
NAME DER SCHULE/KINDERGARTEN

KONTAKTDATEN ANSPRECHPARTNER

TITEL
VORNAME
NACHNAME *
E-MAIL *
TELEFON *

RECHNUNGSADRESSE

PLZ *
ORT *
STRASSE *
LAND *

SONSTIGES

NACHRICHT
Bitte rechnen Sie 5 plus 7.
DAS TIER UND WIR – TEAMBUILDING & EINFÜHRUNG INS TIERTRAINING

Unsere St. Martins Tiere unterstützen uns als geprüfte Co-Ranger bei der Arbeit in der Natur. Neben der korrekten Annäherung und altersgerecht aufbereiteten Themen wie Sozialisation und Habituation wird auch ein Einblick in das Tiertraining gegeben.

Schulstufe: Unterstufe, Oberstufe

DATEN

WUNSCHTERMIN
NAME DER SCHULE/KINDERGARTEN

KONTAKTDATEN ANSPRECHPARTNER

TITEL
VORNAME
NACHNAME *
E-MAIL *
TELEFON *

RECHNUNGSADRESSE

PLZ *
ORT *
STRASSE *
LAND *

SONSTIGES

NACHRICHT
Bitte addieren Sie 5 und 1.
BERUF TIERPFLEGER FÜR EINEN HALBTAG

Tätigkeiten von TierpflegerInnen sowie die Bedürfnisse und Ansprüche verschiedener Tierarten werden genau besprochen. In Form von aktiver Arbeit direkt am Tier und im Stall können die Kinder gleich als TierpflegerInnen durchstarten!

Schulstufe: Kindergarten, Volksschule

DATEN

WUNSCHTERMIN
NAME DER SCHULE/KINDERGARTEN

KONTAKTDATEN ANSPRECHPARTNER

TITEL
VORNAME
NACHNAME *
E-MAIL *
TELEFON *

RECHNUNGSADRESSE

PLZ *
ORT *
STRASSE *
LAND *

SONSTIGES

NACHRICHT
Bitte rechnen Sie 8 plus 6.
SCHAFE UND ZIEGEN STELLEN SICH VOR

Es findet ein Kennenlernen unserer Schafe und Ziegen statt. Die verschiedenen Haltungsmethoden in der Landwirtschaft und unser Konsumverhalten werden genauer besprochen, um einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln zu fördern.

Schulstufe: 3. Klasse Volksschule, Unterstufe, Oberstufe

DATEN

WUNSCHTERMIN
NAME DER SCHULE/KINDERGARTEN

KONTAKTDATEN ANSPRECHPARTNER

TITEL
VORNAME
NACHNAME *
E-MAIL *
TELEFON *

RECHNUNGSADRESSE

PLZ *
ORT *
STRASSE *
LAND *

SONSTIGES

NACHRICHT
Bitte rechnen Sie 8 plus 7.
LEBEN IM UND AUF DEM BODEN

Der Boden ist unsere Lebensgrundlage! Am St. Martins Gelände wird gemeinsam erforscht wer im und auf dem Boden lebt. Themen wie Bodenversiegelung, verschiedene Bodentypen und was ein gesunder Boden ist, werden gemeinsam erarbeitet.

Schulstufe: 3. Klasse Volksschule, Unterstufe, Oberstufe

DATEN

WUNSCHTERMIN
NAME DER SCHULE/KINDERGARTEN

KONTAKTDATEN ANSPRECHPARTNER

TITEL
VORNAME
NACHNAME *
E-MAIL *
TELEFON *

RECHNUNGSADRESSE

PLZ *
ORT *
STRASSE *
LAND *

SONSTIGES

NACHRICHT
Bitte addieren Sie 8 und 2.
ÖKOLOGISCHER FUSSABDRUCK

Leben auf großem Fuß! Wir alle verbrauchen Ressourcen. In unserer Gesellschaft viel mehr, als wir zum Überleben benötigen. Anhand von praxisnahen Beispielen wird erarbeitet, welche Auswirkungen dies zur Folge hat. Was ist eigentlich der Ökologische Fußabdruck? Was kann jeder von uns tun, um die Umwelt und das Klima zu schützen?

Schulstufe: 3. Klasse Volksschule, Unterstufe, Oberstufe

DATEN

WUNSCHTERMIN
NAME DER SCHULE/KINDERGARTEN

KONTAKTDATEN ANSPRECHPARTNER

TITEL
VORNAME
NACHNAME *
E-MAIL *
TELEFON *

RECHNUNGSADRESSE

PLZ *
ORT *
STRASSE *
LAND *

SONSTIGES

NACHRICHT
Was ist die Summe aus 1 und 3?
KANINCHEN & NAGETIERE

Unsere zertifizierten Kaninchen gehen von sich aus auf Tuchfühlung. Welche Pflege brauchen diese Tiere eigentlich? Wie und wo leben die wilden Verwandten? Bei näherer Betrachtung muss man sich viel Wissen aneignen, bevor man sich privat für die Haltung eines Haustiers entscheidet.

Schulstufe: Volksschule, Unterstufe

DATEN

WUNSCHTERMIN
NAME DER SCHULE/KINDERGARTEN

KONTAKTDATEN ANSPRECHPARTNER

TITEL
VORNAME
NACHNAME *
E-MAIL *
TELEFON *

RECHNUNGSADRESSE

PLZ *
ORT *
STRASSE *
LAND *

SONSTIGES

NACHRICHT
Bitte rechnen Sie 1 plus 7.
SAFARI IN DER FORSCHUNGSSTATION

Bei einem Rundgang in der St. Martins Forschungsstation wird ein Einblick in die vielfältige Tierwelt gegeben und auf verschiedene Arten näher eingegangen. Schnecken, Schrecken, Krabbeltiere bis hin zu Kaninchen werden kennen gelernt und veranschaulicht erklärt.

Schulstufe: Kindergarten, Volksschule, Unterstufe

DATEN

WUNSCHTERMIN
NAME DER SCHULE/KINDERGARTEN

KONTAKTDATEN ANSPRECHPARTNER

TITEL
VORNAME
NACHNAME *
E-MAIL *
TELEFON *

RECHNUNGSADRESSE

PLZ *
ORT *
STRASSE *
LAND *

SONSTIGES

NACHRICHT
Bitte addieren Sie 2 und 1.
FORSCHER-KASPERL

ZUSÄTZLICH AUCH ZU ALLEN PROGRAMMEN BUCHBAR

Der Kasperl erlebt in unserem Multimedia-Theater in der St. Martins Therme & Lodge großartige Abenteuer! Umweltbezogene Themen werden unterhaltsam und kindgerecht dargestellt. Alle Sinne werden dabei bewusst angesprochen. Die Kinder sind nicht nur dabei, sondern sozusagen mittendrin!

Bekleidung: Lockeres Freizeitgewand und Schlapfen wählen, da es in den Räumlichkeiten der Therme recht warm ist.

Schulstufe: Kindergarten, Volksschule

DATEN

WUNSCHTERMIN
NAME DER SCHULE/KINDERGARTEN

KONTAKTDATEN ANSPRECHPARTNER

TITEL
VORNAME
NACHNAME *
E-MAIL *
TELEFON *

RECHNUNGSADRESSE

PLZ *
ORT *
STRASSE *
LAND *

SONSTIGES

NACHRICHT
Bitte rechnen Sie 6 plus 5.
FIT UND GESUND DURCH BEWEGUNG

Fit und Gesund! Bei diesem Programm stehen Bewegung und Spaß im Vordergrund. Körperbewusstsein, Selbstwahrnehmung und Konzentration werden gestärkt. Das Angebot der verschiedenen Stationen ist saison- und wetterabhängig und reicht von Bogenschießen, Animal Moves, Yoga mit Schafen bis hin zu Stand Up Paddle und Steppengolf. Anschließender Thermeneintritt ist extra aufzuzahlen.

Schulstufe: Unterstufe, Oberstufe

WICHTIG: Bei geplanter Nutzung des Schwimmbereichs müsste zusätzlich der Thermeneintritt für Gruppen bezahlt werden, ansonsten ist man für die Dauer des Programms in der Forschungsstation auf Besuch.

DATEN

WUNSCHTERMIN
NAME DER SCHULE/KINDERGARTEN

KONTAKTDATEN ANSPRECHPARTNER

TITEL
VORNAME
NACHNAME *
E-MAIL *
TELEFON *

RECHNUNGSADRESSE

PLZ *
ORT *
STRASSE *
LAND *

SONSTIGES

NACHRICHT
Bitte addieren Sie 4 und 4.

Silvester 2023 in der Therme

In der St. Martins Therme genießen Sie den Jahreswechsel als Tagesthermengast mit einem Glas Sekt bei der Mitternachtswassershow oder rutschen Sie auf unserer 90 Meter langen Rutsche ins Jahr 2024.

Ein reichhaltiges Silvesterbuffet mit Schmankerln aus der Region ist eines der vielen Highlights. Selbstverständlich können Sie auch bei Walzerklängen ins neue Jahr tanzen oder schwimmen. Erleben Sie in der Sauna den ersten Aufguss des Jahres und entdecken Sie auch unsere Exklusivbereiche.

SILVESTERPAKET

KONTAKT & RESERVIERUNG

Reservierung & Vorauszahlung im Webshop erforderlich!
Bitte beachten Sie die begrenzte Teilnehmeranzahl!  Ab 17.00 Uhr Thermennutzung nur in Verbindung mit dem Silvesterangebot. Bitte um Vorreservierung der reservierbaren Rückzugszonen per Mail oder telefonisch von 08.30 bis 16.00 Uhr.

Bei offenen Fragen steht Ihnen unser Team per E-Mail unter silvester@stmartins.at zur Verfügung!

Zum Shop
PREISINFO
SILVESTER ST. MARTINS GALERIEN
SILVESTER RELAX! TAGESURLAUB
ZUSÄTZLICH BUCHBAR
ZU SILVESTER "CLASSIC"
GENUSS-SAFARI

Hier dreht sich alles ums Thema „Fressen“. Diese Safari lässt Sie nicht nur in die einzigartige Welt des Nationalparks eintauchen, Sie dürfen auch das Verhalten vieler tierischer Kollegen imitieren – nämlich Nahrung aufnehmen. Inklusive regionalem Picknick und Getränken.

TERMINDATEN

WUNSCHTERMIN

KONTAKTDATEN

TITEL
VORNAME
NACHNAME *
E-MAIL *
TELEFON *

SONSTIGES

NACHRICHT
Bitte rechnen Sie 7 plus 3.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close