Im Einklang mit der Natur
Der Spur folgen

Im Einklang mit der Natur

Mit sehr viel Leidenschaft wurde ein Teil der ehemaligen Salzlacke – der Pimetzlacke – auf dem St. Martins Gelände renaturiert und zum „Leben“ erweckt.

Im Zentrum des flachen Gewässers befindet sich ein Beobachtungsversteck, das im Boden eingesenkt ist: Der St. Martins Foto-Hide – einmalig in Österreich!

GUT FÜR MENSCH & TIER
VOGELBERINGUNG
BIENENFRESSER
TIER ZULIEBE
Thermenauslastung

Keine Reservierung erforderlich.

Entdecker-Wall
GUT ST. MARTINS

Seit 2012 besteht am Gelände der St. Martins Therme & Lodge eine eigene Landwirtschaft. Unser Team erarbeitet allerdings keine „herkömmliche“ Produktion wie Milch, Fleisch oder Feldfrüchte. Unsere Landwirtschaft hat sich über die Jahre immer mehr darauf ausgerichtet, Lebensraum zu schaffen und erhalten. Die Fläche ist zwar vergleichsweise klein aber dafür umso strukturreicher: Wir bewirtschaften eine Feuchtwiese, eine Salzlacke, eine rund 500 Meter lange Hecke und seit Anfang 2022 eine 30 Meter lange Bienenfresserbrutwand.

St. Martins hat sich als Betreiber einer aktiven Landwirtschaft verpflichtet, im Rahmen des ergebnisorientierten Naturschutzplanes auf einem Teil der Fläche rund um den Badesee bestimmte Schutzziele umzusetzen. Der sensible Lebensraum soll dadurch für möglichst viele seltene Arten erhalten werden.

Zum Gut St. Martins
VOGELBERINGUNG

2015 ging unsere Vogelberingungsstation in Betrieb, an der in regelmäßigen Abständen und nach den Standards der Österreichischen Vogelwarte am Konrad-Lorenz-Institut für Vergleichende Verhaltensforschung Vögel schonend gefangen, vermessen, markiert und wieder freigelassen werden. Aus den gewonnen Daten lassen sich Populationsveränderungen ablesen und unsere Gäste können im Rahmen geführter Touren unseren Ornithologen bei der Arbeit über die Schulter schauen.

Bei der wissenschaftlichen Vogelberingung können unsere Gäste Einblick in diese Methode der Vogelforschung bekommen und die Vögel auch aus nächster Nähe bestaunen.

Zu den Beringungsterminen
BIENENFRESSER

Mit dem Bodenaushub eines Windrades auf der Parndorfer Platte wurde in Kooperation mit Püspök Group und Porr eine Brutwand für Bienenfresser auf unserem Gelände errichtet. Bereits im ersten Jahr (2022) wurde die Bienenfresserbrutwand von zwei Bienenfresser-Paaren besiedelt und es kam zu einer erfolgreichen Brut. Wir freuen uns bereits auf weitere erfolgreiche Bruten. Auch unsere TGI-Schafe haben dort schon einmal einen „Rückzugsort“ gefunden.

VON EULEN UND FALKEN

Das Gebäude der St. Martins Therme & Lodge, unsere Stallungen sowie die Bäume am Entdeckerpfad wurden mit mehr als 100 Nisthilfen für Vögel bestückt. So brüten auf dem Gelände mehrere Paare Waldohreulen und Turmfalken, über 300 Feldsperlinge und an der Fassade der Therme existiert eine der größten Brutkolonien der Mehlschwalbe im Burgenland. Neben dem Artenschutz erfüllen Nisthilfen auch eine Vorbildwirkung für tausende Besucher jährlich.

Silvester 2023 in der Therme

In der St. Martins Therme genießen Sie den Jahreswechsel als Tagesthermengast mit einem Glas Sekt bei der Mitternachtswassershow oder rutschen Sie auf unserer 90 Meter langen Rutsche ins Jahr 2024.

Ein reichhaltiges Silvesterbuffet mit Schmankerln aus der Region ist eines der vielen Highlights. Selbstverständlich können Sie auch bei Walzerklängen ins neue Jahr tanzen oder schwimmen. Erleben Sie in der Sauna den ersten Aufguss des Jahres und entdecken Sie auch unsere Exklusivbereiche.

SILVESTERPAKET

KONTAKT & RESERVIERUNG

Reservierung & Vorauszahlung im Webshop erforderlich!
Bitte beachten Sie die begrenzte Teilnehmeranzahl!  Ab 17.00 Uhr Thermennutzung nur in Verbindung mit dem Silvesterangebot. Bitte um Vorreservierung der reservierbaren Rückzugszonen per Mail oder telefonisch von 08.30 bis 16.00 Uhr.

Bei offenen Fragen steht Ihnen unser Team per E-Mail unter silvester@stmartins.at zur Verfügung!

Zum Shop
PREISINFO
SILVESTER ST. MARTINS GALERIEN
SILVESTER RELAX! TAGESURLAUB
ZUSÄTZLICH BUCHBAR
ZU SILVESTER "CLASSIC"
GENUSS-SAFARI

Hier dreht sich alles ums Thema „Fressen“. Diese Safari lässt Sie nicht nur in die einzigartige Welt des Nationalparks eintauchen, Sie dürfen auch das Verhalten vieler tierischer Kollegen imitieren – nämlich Nahrung aufnehmen. Inklusive regionalem Picknick und Getränken.

TERMINDATEN

WUNSCHTERMIN

KONTAKTDATEN

TITEL
VORNAME
NACHNAME *
E-MAIL *
TELEFON *

SONSTIGES

NACHRICHT
Bitte addieren Sie 8 und 5.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close